Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Klima schützen - Verkehrswende einleiten

Genau vor einem Jahr hatten „die drei Großväter“ Hermann Reeh, Horst Vetter und Helmut Utsch eine Fahrradprotestfahrt ins Rheinische Braunkohlerevier unternommen. Sie wollten damit auf die verhängnisvollen Folgen der Braunkohleverstromung für das Weltklima verweisen und für eine „enkeltaugliche“ Welt werben.

Foto: Pr

Betzdorf/Köln-Bonn. Es war für den Betzdorfer Horst Vetter nun emotional sehr bewegend, am Samstag, 4. November mit seinen zwei Enkeln Thea (7) und Paul (4) und deren Eltern an der großen Fahrraddemonstration von Köln zum Weltklimagipfel in Bonn teilzunehmen.

„Bei der Konferenz in Bonn, aber auch bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin, geht es um nichts weniger als die Zukunft unserer Kinder und Enkel“, so Horst Vetter. Mit der Fahrraddemonstration sollte gegen die Zerstörung des Klimas durch den zunehmenden Verkehr auf den Straßen und die fatale Verkehrspolitik der Regierungen demonstriert werden.

Neben der Kohleverstromung heizt der Autoverkehr schon heute das Klima dramatisch an und trägt beträchtlich zu den verheerenden Wetterextremen mit Stürmen, Überflutungen und Dürren und der damit verbundenen Vernichtung menschlicher Existenzen bei. „Der Verkehr ist der einzige Bereich, in dem der Ausstoß an Treibhausgasen weiter steigt, statt zurückzugehen“, so Vetter weiter. „Der Grund dafür sind immer mehr und immer größere Autos mit Verbrennungsmotoren. Die in Paris vereinbarten Klimaschutzziele lassen sich nur mit einer grundlegenden Verkehrswende erreichen. Und wir müssen grundsätzlich unsere Abhängigkeit vom eigenen Auto deutlich reduzieren und klimafreundlichen Alternativen stärken: Schienenverkehr, ÖPNV, Rad- und Fußverkehr! Hier sind auch die Kommunen gefordert“, unterstreicht Vetter, der für die Grünen im Betzdorfer Stadtrat sitzt.



„Ohne eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer sind die Verkehrsprobleme in Betzdorf, am Struthof etwa und anderen neuralgischen Punkten, nicht zu bewältigen.“

--
PM VG-Rat Betzdorf-Gebhardshain


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Weitere Artikel


Zeugen zu Körperverletzung in Betzdorf gesucht

Die Polizei Betzdorf berichtete bereits am Mittwoch, 1. November über eine Auseinandersetzung in Betzdorf, ...

Interview zum Thema: "Möglichst gesund durch die kalte Jahreszeit"

Der Chefarzt der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard
Buchal erläutert in einem ...

Else: Warum gehen Benzinpreise rauf und runter?

Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. ...

Fahrer war nach Unfall zunächst verschwunden

Auf Anforderung der Polizei alarmierte die Leitstelle den Löschzug Oberlahr am Dienstagabend, den 7. ...

Unterstützung für Angehörige von Suchtkranken

Die nötige Unterstützung erhalten die Angehörigen von Suchtkranken in den Angehörigengruppen des Diakonischen ...

Bunter Abend unter dem Motto „Brücke der Kulturen“

Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und der Daadener Turnverein 1908 e.V. veranstalteten am Samstag, ...

Werbung