Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Else: Warum gehen Benzinpreise rauf und runter?

Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. Ich will Euch ja nicht irgendetwas erzählen, sondern zum Nachdenken anregen.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Gestern zeigte die Tankanzeige an meinem Auto, dass es mal wieder Zeit wäre eine Tankstelle aufzusuchen und mich dann über die ständig wechselnden Benzinpreise aufzuregen. Genau das passierte. Auf dem Weg von Hachenburg nach Altenkirchen passierte ich vier Tankstellen mit jeweils einem anderen Benzinpreis.

Wie kann das eigentlich passieren, wo doch zurzeit über Nacht nirgendwo auf der Welt eine Krisensituation für eine Erhöhung der Kraftstoffpreise verantwortlich gemacht werden kann. Wird über die Preise je nach Laune nachgedacht, oder geknobelt? Oder animiert der Blick zur Nachbartankstelle zum Handeln? Manchmal ändert sich der Preis mehrmals am Tag (oder abends). Nicht selten klettern oder fallen die Preise zeitgleich oder nur mit einem Cent Unterschied. Innerhalb von 24 Stunden manchmal um mehr als zehn Cent pro Liter.



Absprachen sind ja laut Kartellgesetz verboten, aber das System funktioniert perfekt. Mich ärgert das ungemein und komme ich dann in Altenkirchen an, dann - wenn ich Glück habe – auch dort das gleiche Chaos… eine undurchsichtige Benzinpreisgestaltung. Ich bedauere das bequeme Zeitalter der elektronischen Umstellung per Knopfdruck. Müssten die Tankwarte noch über die Leiter nach oben klettern, um die Ziffern persönlich umzustellen, dann gäbe es vielleicht weniger Preiswechsel oder nur einmal am Tag.

Deshalb ein Tipp von mir für alle meine Freunde: Nicht warten bis das rote Lämpchen der Tankanzeige aufleuchtet, sondern immer dann, wenn es mal gerade billig ist, einfach dazu volltanken. In diesem Sinne Eure Else.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Obererbach und Staudt ersangen einen Wettbewerb-Sonderpreis

Speziell für das Chorfestival „Praga Cantant“ in Prag (2. bis 5. November) haben sich die Männerchöre ...

Schützennachfest im Leuzbacher Schützenhaus

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Am Samstag, den 4. November wurde vormittags zunächst das Gelände ...

TuS Horhausen erfolgreich beim 17. Röntgenlauf

Am letzten Oktobersonntag startete Frank Schultheis bei der 17. Auflage des Röntgenlaufs in Remscheid ...

Interview zum Thema: "Möglichst gesund durch die kalte Jahreszeit"

Der Chefarzt der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard
Buchal erläutert in einem ...

Zeugen zu Körperverletzung in Betzdorf gesucht

Die Polizei Betzdorf berichtete bereits am Mittwoch, 1. November über eine Auseinandersetzung in Betzdorf, ...

Klima schützen - Verkehrswende einleiten

Genau vor einem Jahr hatten „die drei Großväter“ Hermann Reeh, Horst Vetter und Helmut Utsch eine Fahrradprotestfahrt ...

Werbung