Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Obererbach und Staudt ersangen einen Wettbewerb-Sonderpreis

Speziell für das Chorfestival „Praga Cantant“ in Prag (2. bis 5. November) haben sich die Männerchöre von Obererbach und Staudt zu einem Projekt zusammengeschlossen und sich als „Meister-Chöre Obererbach/ Staudt“ erfolgreich einer Jury präsentiert.

So sehen Sieger aus. Fotos: privat

Obererbach/Staudt. Dabei ist der Name Programm, denn beide Vereine sind aktuelle Meisterchöre des Sängerbundes Rheinland-Pfalz und beide stehen unter der musikalischen Leitung von Tristan Meister.

Das Praga Cantant ist ein altbekannter internationaler Chorwettbewerb, der in diesem Jahr zum 31. Mal stattfand. Es nahmen insgesamt 19 Chöre aus der Tschechischen Republik, Deutschland, China, Indonesien, Irland, Italien, Lettland, Polen, Russland, der Slowakei und Slowenien teil.

Mit 34 Sängern gingen die "Meister-Chöre" an den Start und trugen die Stücke „Wohlauf ihr Gäste“ (Widmann), „Herr, lehre doch mich“ (Mauersberger), „Bushes and briars“ (Williams) sowie das neu einstudierte „Vêno“ von Bedřich Smetana vor. Besonders für dieses Lied haben sich die Sänger in der Vorbereitung extrem anstrengen müssen, denn das Lesen und Aussprechen der tschechischen Sprache war eine echte Herausforderung. Aber die Mühen haben sich gelohnt. Für die Gesamtleistung erhielten die Westerwälder ein „Sehr gut“ und das damit verknüpfte Silberdiplom. Doch damit nicht genug, denn auch der Sonderpreis für das beste Pflichtstück aller (!) teilnehmenden Chöre ging an die Meister-Chöre aus Obererbach und Staudt! Ein exzellentes Ergebnis in einem solch international hochwertigen Klassement und ein besonderes Glanzlicht für den Westerwälder Chorgesang.

Entsprechend groß war der Jubel unter den Sängern, den mitgereisten Frauen und Dirigent Tristan Meister, die diesen Erfolg ausgelassen bis tief in die Nacht feierten. So fand eine fantastische Chorreise mit einem tollen Erlebnis und vielen neuen Freundschaften ihr unvergessliches Ende.

Weitere Fotos und Infomationen gibt es unter www.mgv-staudt.de und www.mgv-obererbach.de. Obererbach probt jeden Freitag um 18 Uhr im Gemeindehaus Obererbach und Staudt freitags um 20 Uhr im Saal des Vereinslokales Zur Krone in Staudt. Wer Spaß haben will und vielleicht auch zukünftig Reisen ins Ausland in einer tollen Gemeinschaft erleben will, kann gerne unverbindlich vorbeischauen.
(PM Holger Keil)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Schützennachfest im Leuzbacher Schützenhaus

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Am Samstag, den 4. November wurde vormittags zunächst das Gelände ...

TuS Horhausen erfolgreich beim 17. Röntgenlauf

Am letzten Oktobersonntag startete Frank Schultheis bei der 17. Auflage des Röntgenlaufs in Remscheid ...

Faustballer des VfL Kirchen zeigten sich kämpferisch

Am Samstag, 4. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Dörnberg statt. ...

Else: Warum gehen Benzinpreise rauf und runter?

Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. ...

Interview zum Thema: "Möglichst gesund durch die kalte Jahreszeit"

Der Chefarzt der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard
Buchal erläutert in einem ...

Zeugen zu Körperverletzung in Betzdorf gesucht

Die Polizei Betzdorf berichtete bereits am Mittwoch, 1. November über eine Auseinandersetzung in Betzdorf, ...

Werbung