Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.08.2009    

Lichterzauber beim Kirchparkfestival

"Lichterzauber - Zauberlicht" und "elekroakustische Klangwelten" werden beim 3. Kirchparkfestival am 15. August in Horhausen geboten. Dann soll der Kirchpark in ein buntes Lichtermeer getaucht werden und das Publikum mit Musik verzaubert werden.

Horhausen. Den Horhausener Kirchpark in ein buntes Lichtermeer tauchen und das Publikum mit Musik verzaubern will Urs Fuchs (Pleckhausen), Veranstalter des 3. Horhausener Kirchpark-Festivals am Samstag, 15. August, ab 20.30 Uhr. "Dazu ein lauer Sommerabend wäre ideal", bekennt der Künstler. Sollte das Wetter allerdings nicht mitspielen, will er mit seinem Team eine entsprechende Atmosphäre im Kaplan-Dasbach-Haus schaffen. Den musikalischen Part werden die Musiker Tobias Becker und Wolfram Cramer von Clausbruch übernehmen. Sie stehen als "Haralds Klangpantage" auf der Bühne. Mit unglaublicher Vielfalt und Virtuosität kreieren die beiden Multi-Instrumentalisten eine Welt aus melodiösen Sounds, groovigen Rhythmen und musikalisch untermalten Videos.
Mit von der Partie ist aber auch "Harald". Harald ist eine Figur, die Musiker Tobias Becker aus den Überresten seiner ersten Tonband- und Kassettengeräte erschuf und die ihn seitdem begleitet. Die beiden "Allrounder" wollen ihre Zuhörer mit akustischen und elektronischen Instrumenten zum "Grooven" oder Träumen bewegen. Auch bei den elektronischen Klangflächen verlieren sie nie ihr Motto "Lieder ohne Worte" aus den Augen. Zu den besonderen Bonbons des Abends gehört eine traumhafte Lasershow der Firma CoCo tech in Güllesheim, die um 22.30 Uhr beginnt. Musiker Urs Fuchs (Pleckhausen) hat das Festival im Horhausener Kirchpark, das von der Ortsgemeinde unterstützt wird, daher diesmal unter die Überschrift "Lichterzauber-– Zauberlicht" gestellt.
Der Eintritt beträgt 12 Euro im Vorverkauf (Kreissparkasse Horhausen, Le Cadeau, Horhausen, und Musikhaus Scharenberg in Flammersfeld) und 14 Euro an der Abendkasse. Weiter Auskünfte zum Festival erteilt auch Urs Fuchs unter der Telefon-Nummer 02687/928373. (smh)
xxx
Der Horhausener Kirchpark mit seiner Naturbühne und der wunderschönen Kulisse dient schon seit einigen Jahren als Veranstaltungsort für den "Horhausener Kultursommer". Veranstalter Urs Fuchs wartet auch diesmal wieder mit Überraschungen auf. Er will den Kirchpark in ein Lichtermeer tauchen und das Publikum mit "elektro-akustischen Klangwelten" verzaubern. Foto: smh


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr wirbt um neue Mitglieder

Die Herdorfger Jugendfeuerwehr geht neue Wege in der Mitgliederwerbung. So wurde bei einem Sommerfest ...

König Alexander I. feierlich gekrönt

Die Krönungsfeier der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen war für die neuen Majestäten ...

Zum begehrten Stern gratuliert

Zum begehrten Stern haben jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing, Bürgermeister Josef Zolk und ...

Zauber von 1001 Nacht in Eulenberg

Auch die sechste orientalische Nacht in Eulenberg begeisterte die zahlreichen Besucher. Sie ist mittlerweile ...

Zweimal Vorfahrt missachtet - fünf Verletzte

Zu zwei Verkehrsunfällen aufgrund von Missachtung der Vorfahrt kam es am Samstag, 1. August, in den frühen ...

Mit dem Quad frontal gegen Bus geprallt

Schwer verletzt wurde am Samstag, 1. August, ein Quadfahrer, als er mit seinem Gefährt auf der Hachenburger ...

Werbung