Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

BBS Wissen empfing Lehrerdelegation aus China

Langsam wird der Partnerschaftsvertrag mit Leben gefüllt. Nachdem die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen im April mit der Qingdao Finance & Economis Vocational School einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet hatte, kam nun erneut eine vierköpfige chinesische Delegation zum Gegenbesuch an die Sieg.

Jianpeng Wang, stellvertretender Schulleiter, trägt sich im Beisein von Stadtbürgermeister Berno Neuhoff und Schulleiter Reinhold Krämer in das Goldene Buch der Stadt Wissen ein. Foto: Pr

Wissen/Sieg. Im Mittelpunkt des neuerlichen Austausches standen auch diesmal wieder die pädagogischen Standards, welche von den chinesischen Kolleginnen und Kollegen äußerst interessiert im Rahmen von Unterrichtsbesuchen in verschiedenen Bildungsgängen beobachtet und anschließend mit den betroffenen deutschen Kolleginnen und Kollegen erörtert und diskutiert wurden. Auf diesen fachlichen Austausch hinsichtlich der Unterrichtsgestaltung, speziell mit Blick auf die Methodik, wurde schon im Rahmen des ersten Austausches besonders wert gelegt.

Natürlich hatten die Wissener Lehrerinnen und Lehrer auch wieder ein umfangreicheres Besuchsprogramm zusammengestellt. Die nähere Umgebung wurde im Rahmen einer „Westerwald-Rally“ erkundet, auch Koblenz und Köln standen auf dem Programm.

Besonders interessant gestaltete sich der Besuch des Studienseminars in Neuwied. Nicht nur, dass sich hier die Möglichkeit zum Austausch über die Unterschiede in der Lehrerausbildung beider Länder bot. Im Rahmen von praktischen Übungen erlebten die Gäste mit großer Begeisterung besondere Unterrichtsmethoden und konkrete Übungen.



Als wesentliches Ergebnis der Gespräche in der Schule konnte festgehalten werden, dass nach den Besuchen auf Lehrerebene nun Schüler der BBS Wissen vom 19. bis 25. März 2018 nach Qingdao reisen werden. Die zwölfköpfige Schülergruppe aus unterschiedlichen Schulformen wird dabei den Unterricht an der Partnerschule erleben und an einem gemeinsamen Projekt zum Thema „Globalisierung der Märkte“ arbeiten. Selbstverständlich wird auch das Kennenlernen der Neunmillionenstadt Qingdao und ihrer Umgebung dazugehören.

--
PM BBS Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe berichtet über Planung des Pflegedorfes Flammersfeld

Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern ...

„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

Faustballer des VfL Kirchen zeigten sich kämpferisch

Am Samstag, 4. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Dörnberg statt. ...

TuS Horhausen erfolgreich beim 17. Röntgenlauf

Am letzten Oktobersonntag startete Frank Schultheis bei der 17. Auflage des Röntgenlaufs in Remscheid ...

Schützennachfest im Leuzbacher Schützenhaus

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Am Samstag, den 4. November wurde vormittags zunächst das Gelände ...

Werbung