Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Lebenshilfe berichtet über Planung des Pflegedorfes Flammersfeld

Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern für die nächsten Leistungsphasen die Planungen für das Pflegedorf in Flammersfeld weiter vorangetrieben.

Logo Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen

Flammersfeld. Architekten und Fachplaner bereiten nunmehr die Ausschreibung aller Gewerke zur Vorbereitung zur Vergabe durch den Vorstand vor. Die Ergebnisse der Ausschreibungen sowie die tatsächlichen Baukosten des Gesamtprojektes werden dem Vorstand Mitte April 2018 vorliegen.

Damit hat der Vorstand der Lebenshilfe die Möglichkeit, eine Entscheidung über die tatsächliche Realisierung des Projektes zu treffen. Grundlage dieser Entscheidung wird die Frage sein, ob die zu erwartenden Baukosten den geltenden Kostenrichtwerten in Rheinland-Pfalz entsprechen.

Der Vorstand der Lebenshilfe betont die Notwendigkeit des Pflegedorfes für die Versorgung alter, pflegebedürftiger Menschen in der Region Flammersfeld und darüber hinaus. „Servicewohnen, Tagespflege und stationäre Pflege werden dringend gebraucht, und zwar für alle pflegebedürftigen Menschen, ob sie behindert sind oder nicht!“, so Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe. Die Lebenshilfe wird den Entwurf der Architekten im Mai 2018 der Öffentlichkeit vorstellen.



--
PM Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation ...

BBS Wissen empfing Lehrerdelegation aus China

Langsam wird der Partnerschaftsvertrag mit Leben gefüllt. Nachdem die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ...

Faustballer des VfL Kirchen zeigten sich kämpferisch

Am Samstag, 4. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Dörnberg statt. ...

Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“

Am 19. Oktober (2017) startete die Veranstaltungsreihe mit vier Abenden an vier Orten im Landkreis zu ...

Werbung