Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Lebenshilfe berichtet über Planung des Pflegedorfes Flammersfeld

Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern für die nächsten Leistungsphasen die Planungen für das Pflegedorf in Flammersfeld weiter vorangetrieben.

Logo Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen

Flammersfeld. Architekten und Fachplaner bereiten nunmehr die Ausschreibung aller Gewerke zur Vorbereitung zur Vergabe durch den Vorstand vor. Die Ergebnisse der Ausschreibungen sowie die tatsächlichen Baukosten des Gesamtprojektes werden dem Vorstand Mitte April 2018 vorliegen.

Damit hat der Vorstand der Lebenshilfe die Möglichkeit, eine Entscheidung über die tatsächliche Realisierung des Projektes zu treffen. Grundlage dieser Entscheidung wird die Frage sein, ob die zu erwartenden Baukosten den geltenden Kostenrichtwerten in Rheinland-Pfalz entsprechen.

Der Vorstand der Lebenshilfe betont die Notwendigkeit des Pflegedorfes für die Versorgung alter, pflegebedürftiger Menschen in der Region Flammersfeld und darüber hinaus. „Servicewohnen, Tagespflege und stationäre Pflege werden dringend gebraucht, und zwar für alle pflegebedürftigen Menschen, ob sie behindert sind oder nicht!“, so Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe. Die Lebenshilfe wird den Entwurf der Architekten im Mai 2018 der Öffentlichkeit vorstellen.



--
PM Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation ...

BBS Wissen empfing Lehrerdelegation aus China

Langsam wird der Partnerschaftsvertrag mit Leben gefüllt. Nachdem die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ...

Faustballer des VfL Kirchen zeigten sich kämpferisch

Am Samstag, 4. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Dörnberg statt. ...

TuS Horhausen erfolgreich beim 17. Röntgenlauf

Am letzten Oktobersonntag startete Frank Schultheis bei der 17. Auflage des Röntgenlaufs in Remscheid ...

Werbung