Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Lebenshilfe berichtet über Planung des Pflegedorfes Flammersfeld

Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern für die nächsten Leistungsphasen die Planungen für das Pflegedorf in Flammersfeld weiter vorangetrieben.

Logo Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen

Flammersfeld. Architekten und Fachplaner bereiten nunmehr die Ausschreibung aller Gewerke zur Vorbereitung zur Vergabe durch den Vorstand vor. Die Ergebnisse der Ausschreibungen sowie die tatsächlichen Baukosten des Gesamtprojektes werden dem Vorstand Mitte April 2018 vorliegen.

Damit hat der Vorstand der Lebenshilfe die Möglichkeit, eine Entscheidung über die tatsächliche Realisierung des Projektes zu treffen. Grundlage dieser Entscheidung wird die Frage sein, ob die zu erwartenden Baukosten den geltenden Kostenrichtwerten in Rheinland-Pfalz entsprechen.

Der Vorstand der Lebenshilfe betont die Notwendigkeit des Pflegedorfes für die Versorgung alter, pflegebedürftiger Menschen in der Region Flammersfeld und darüber hinaus. „Servicewohnen, Tagespflege und stationäre Pflege werden dringend gebraucht, und zwar für alle pflegebedürftigen Menschen, ob sie behindert sind oder nicht!“, so Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe. Die Lebenshilfe wird den Entwurf der Architekten im Mai 2018 der Öffentlichkeit vorstellen.



--
PM Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation ...

BBS Wissen empfing Lehrerdelegation aus China

Langsam wird der Partnerschaftsvertrag mit Leben gefüllt. Nachdem die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ...

Faustballer des VfL Kirchen zeigten sich kämpferisch

Am Samstag, 4. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Dörnberg statt. ...

Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“

Am 19. Oktober (2017) startete die Veranstaltungsreihe mit vier Abenden an vier Orten im Landkreis zu ...

Werbung