Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation mit der TTF Oberwesterwald) im schaurig geschmückten Teppichbodenraum der kleinen Sporthalle in Gebhardshain eine Halloween-Party.

Foto: SG Westerwald e.V.

Gebhardshain. Über 100 Kinder, verkleidet als Vampire, Hexen, Monster oder Vogelscheuchen machten bei bunten Lichtorgeln und großen Musikboxen in Gebhardshain eine große Halloween-Party.

SGW-Jugendleiter und DJ Jonah Hassel und sein Jugendteam mit Lisa Reifenrath, Valentina Martens, Isabell Hoss, Julia Becher, Hanna Reifenrath, Anna-Lena Weller, Carla Hüsch, Julia und Anna Klein und Maya Niederhausen hatten sich neben lustigen Spielen auch wieder gruselig-leckere Snacks ausgedacht.

„Die Party kommt immer total gut an bei den jüngsten SGW-Vereinsmitgliedern“, zeigte sich Jonah Hassel begeistert und zollte seinem Jugendteam für die gute Organisation ein Sonderlob.

Die schrägsten Kostüme wurden zum Abschluss von einer Fachjury prämiert und erhielten witzige Preise. Auch SGW-Vorsitzender Willi Philipp war begeistert von der Party und sprach dem Jugendteam ein großes Lob aus.

--
PM SG Westerwald e.V.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Spannende Tage in Italien

Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. ...

Landfrauen trafen sich in Birken-Honigsessen

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich am Dorfplatz in Birken-Honigsessen mit den Landfrauen ...

SGD Nord: Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung vorgestellt

Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Lebenshilfe berichtet über Planung des Pflegedorfes Flammersfeld

Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern ...

Werbung