Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation mit der TTF Oberwesterwald) im schaurig geschmückten Teppichbodenraum der kleinen Sporthalle in Gebhardshain eine Halloween-Party.

Foto: SG Westerwald e.V.

Gebhardshain. Über 100 Kinder, verkleidet als Vampire, Hexen, Monster oder Vogelscheuchen machten bei bunten Lichtorgeln und großen Musikboxen in Gebhardshain eine große Halloween-Party.

SGW-Jugendleiter und DJ Jonah Hassel und sein Jugendteam mit Lisa Reifenrath, Valentina Martens, Isabell Hoss, Julia Becher, Hanna Reifenrath, Anna-Lena Weller, Carla Hüsch, Julia und Anna Klein und Maya Niederhausen hatten sich neben lustigen Spielen auch wieder gruselig-leckere Snacks ausgedacht.

„Die Party kommt immer total gut an bei den jüngsten SGW-Vereinsmitgliedern“, zeigte sich Jonah Hassel begeistert und zollte seinem Jugendteam für die gute Organisation ein Sonderlob.

Die schrägsten Kostüme wurden zum Abschluss von einer Fachjury prämiert und erhielten witzige Preise. Auch SGW-Vorsitzender Willi Philipp war begeistert von der Party und sprach dem Jugendteam ein großes Lob aus.

--
PM SG Westerwald e.V.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Spannende Tage in Italien

Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. ...

Landfrauen trafen sich in Birken-Honigsessen

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich am Dorfplatz in Birken-Honigsessen mit den Landfrauen ...

SGD Nord: Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung vorgestellt

Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Lebenshilfe berichtet über Planung des Pflegedorfes Flammersfeld

Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern ...

Werbung