Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation mit der TTF Oberwesterwald) im schaurig geschmückten Teppichbodenraum der kleinen Sporthalle in Gebhardshain eine Halloween-Party.

Foto: SG Westerwald e.V.

Gebhardshain. Über 100 Kinder, verkleidet als Vampire, Hexen, Monster oder Vogelscheuchen machten bei bunten Lichtorgeln und großen Musikboxen in Gebhardshain eine große Halloween-Party.

SGW-Jugendleiter und DJ Jonah Hassel und sein Jugendteam mit Lisa Reifenrath, Valentina Martens, Isabell Hoss, Julia Becher, Hanna Reifenrath, Anna-Lena Weller, Carla Hüsch, Julia und Anna Klein und Maya Niederhausen hatten sich neben lustigen Spielen auch wieder gruselig-leckere Snacks ausgedacht.

„Die Party kommt immer total gut an bei den jüngsten SGW-Vereinsmitgliedern“, zeigte sich Jonah Hassel begeistert und zollte seinem Jugendteam für die gute Organisation ein Sonderlob.

Die schrägsten Kostüme wurden zum Abschluss von einer Fachjury prämiert und erhielten witzige Preise. Auch SGW-Vorsitzender Willi Philipp war begeistert von der Party und sprach dem Jugendteam ein großes Lob aus.

--
PM SG Westerwald e.V.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2017

Das Konjunkturklima im Landkreis Altenkirchen bewegt sich seit dem Frühjahr 2015 auf hohem Niveau seitwärts. ...

Spannende Tage in Italien

Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. ...

Landfrauen trafen sich in Birken-Honigsessen

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich am Dorfplatz in Birken-Honigsessen mit den Landfrauen ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Lebenshilfe berichtet über Planung des Pflegedorfes Flammersfeld

Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern ...

Werbung