Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2017

Das Konjunkturklima im Landkreis Altenkirchen bewegt sich seit dem Frühjahr 2015 auf hohem Niveau seitwärts. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der die Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen in einem Wert zusammenfasst, entspricht im Herbst 2017 mit 124 Punkten (Vorumfrage: 123 Punkte) dem Wert für den Gesamtbezirk der IHK Koblenz und liegt damit deutlich im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten.

Logo IHK

Altenkirchen. Die erfreuliche Entwicklung des Konjunkturklimas lässt sich dabei auf hervorragende Beurteilung der Geschäftslage zurückführen. Mehr als jedes zweite Unternehmen berichtet von guten Geschäften, während lediglich 13 Prozent über schlechte Geschäfte klagen. Damit steigt der Lagesaldo um 10 Prozentpunkte auf 39 Prozentpunkte (Frühjahr 2017: 29 Prozentpunkte). Mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf in den kommenden 12 Monaten zeigen sich die Betriebe zuversichtlich, aber nicht euphorisch.

Während jeder fünfte Betrieb auch künftig mit einer zusätzlichen Belebung der Geschäftsaktivität rechnet, stellen sich 9 Prozent auf eine schwächere Entwicklung ein. Der entsprechende Saldo sinkt gegenüber der Vorumfrage von 17 auf aktuell 11 Prozentpunkte.

Trotz einer guten gesamtwirtschaftlichen Ausgangslage brechen die Wachstumsindikatoren im Vergleich zur Vorumfrage deutlich ein. Die Investitionsneigung fällt per Saldo von 17 Prozentpunkten in der Vorumfrage auf aktuell zwei Prozentpunkte. Auch die Einstellungsbereitschaft hat sichtbar nachgelassen, sodass der entsprechende Saldenwert
von 23 Prozentpunkten im Frühjahr 2017 auf aktuell minus einen Prozentpunkt fällt.



„Konkret planen 16 Prozent der regionalen Unternehmen in den kommenden Monaten neue Mitarbeiter einzustellen und 17 Prozent beabsichtigen Personal abzubauen. Nachhaltige Investitions- oder Beschäftigungsimpulse, die die konjunkturelle zusätzliche Entwicklung stärken, sind derzeit folglich nicht in Sicht“, so Oliver Rohrbach, Geschäftsführer der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen.

--
PM IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Spannende Tage in Italien

Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. ...

Landfrauen trafen sich in Birken-Honigsessen

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich am Dorfplatz in Birken-Honigsessen mit den Landfrauen ...

SGD Nord: Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung vorgestellt

Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura ...

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Werbung