Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Landfrauen trafen sich in Birken-Honigsessen

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich am Dorfplatz in Birken-Honigsessen mit den Landfrauen Oberberg zum fünften Mal zum gegenseitigen Austausch. Ein kurzer Blick auf die kleine Kapelle und dann ging es zum ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb von Josef Pieper.

Fotos: Pr

Birken-Honigsessen. Nachdem Josef Pieper die Landwirtschaft aufgab, hat er dort ein Heimatmuseum errichtet. Nach jahrzehntelanger Sammlung alter Gerätschaften und Handwerksmaterialien sind verschiedenste Stücke aus unterschiedlichen Regionen, unter anderem auch aus seiner Heimat, dem Sauerland, zusammengekommen. In den Gebäuden und Scheunen auf dem Gelände werden diese ausgestellt. Viele Erinnerungen kamen bei den Landfrauen hoch, da sie selbst oder ihre Eltern mit einfachen Werkzeugen die Landwirtschaft betrieben haben.

Weiter ging es zur katholischen Kirche St. Elisabeth. Dort erwartete die Gruppe Erhard Böhmer, der berichtete, dass die jetzige Kirche das vierte nachweisbare sakrale Gebäude an diesem Standort ist. Die erstmals urkundlich erwähnte Kapelle stammt aus dem Jahre 1723.
Die heutige Kirche St. Elisabeth, erbaut 1930, auf den Grundmauern der ehemaligen Kapelle, wurde zu einem beinahe quadratischen Zentralbau mit einem kupfernen Zeltdach.



Baumeister war Diazösanbaumeister Professor Domenikus Böhm, den Rektor Mohnen dafür gewinnen konnte. Weitere Ausführungen zu den Buntglasfenstern, der Liturgie sowie der hölzernen Figur ohne Kreuz, zählten zu den Erklärungen von Herrn Böhmer. Gemeinsam ging es anschließend ins dortige Jugendheim, um bei einem regen Austausch den Nachmittag ausklingen zu lassen. Der Austausch und Kontakt mit den Landfrauen Oberberg wird im nächsten Jahr fortgeführt, und findet dann im Oberbergischen statt.

--
PM Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung vorgestellt

Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura ...

Kirchenmusikalische Andacht zum ersten Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

Die Landfrauen besichtigten das Palettenwerk in Berod

Die Landfrauen, Bezirk Altenkirchen, besichtigten das Palettenwerk Puderbach in Berod. Dabei wurde die ...

Spannende Tage in Italien

Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. ...

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

Werbung