Werbung

Region |


Nachricht vom 02.08.2009    

Xpert-Computer-Kurse beginnen wieder

Nach den Sommerferien beginnen wieder die Xpert-Computer-Kurse der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen. Die Kursteilnahme kann durch den neuen Bildungsschein finanziell gefördert werden.

Kreis Altenkirchen. Mitte September beginnen die nächsten EDV-Kurse der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen zum Europäischen Computerpass Xpert. Das Lehrgangssystem Xpert vermittelt umfangreiche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen PC-Programmen. Jedes Modul kann mit einer europaweit einheitlichen Prüfung abgeschlossen werden; die Teilnahme an den Modulen und an den Abschlussprüfungen hat als Nachweis einer einschlägigen Fortbildung im Bereich der EDV inzwischen europaweit einen hohen Stellenwert auf dem Arbeit- und Ausbildungsmarkt. Nach erfolgreichem Abschluss des Pflichtmoduls "Win@Internet 1" sowie zwei weiterer frei zu wählenden Module wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert" erreicht. Wenn zwei weitere Module erfolgreich absolviert werden, wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert Master" erworben. Es werden in diesem Semester unter der fachlichen Leitung von Frank Runkler folgende Xpert-Module angeboten, die Kursorte (entweder in Altenkirchen, Wissen oder Kirchen) werden in Absprache mit den Interessenten festgelegt:

Tabellenkalkulation mit Excel

Der Kurs vermittelt Ihnen anhand typischer Beispiele und vieler Übungen praxisbezogene Kenntnisse zu den Standardfunktionen eines modernen Tabellenkalkulationsprogramms. Montag, 14. September, 18 bis 21.15 Uhr - 12 Termine - 215 Euro.

Win@Internet 1 - Grundlagen Windows und Internet

Das Seminar behandelt in Theorie und Praxis unter anderem: Bestandteile eines Computersystems und deren Funktionen, die Bedienung des Betriebssystems Windows und der wichtigsten Anwendungen des Internets. Dienstag, 15. September, 18 bis 21.15 Uhr - 10 Termine - 172 Euro.



Textverarbeitung Basics

Dieses Modul vermittelt anhand typischer Beispiele und vieler Übungen gründliche Kenntnisse zu den Standardfunktionen eines modernen Textverarbeitungsprogramms. Mittwoch, 16. September, 18 bis 21.15 Uhr - 12 Termine - 215 Euro.

Präsentation mit Powerpoint

Der Kurs vereint die Aspekte der Erstellung und Gestaltung einer Präsentation, ihrer Ausgabe (Bildschirm, Drucker oder Internet) und ihrer Vorführung. Donnerstag, 17. September, 18 bis 21.15 Uhr - 6 Termine - 108 Euro.
Die Teilnahme an den Xpertkursen kann je nach individuellen Voraussetzungen auch staatlich in einer Höhe bis 50 Prozent gefördert werden, entweder durch den bundesweiten Prämiengutschein oder durch den rheinland-pfälzischen Qualischeck. Interessierte können sich unverbindlich im Verlaufe zweier Treffen am Montag, 31. August (19 Uhr), in der Villa Krämer in Kirchen oder am Dienstag, 1. September (19 Uhr), im Schulungsraum in der Kreisverwaltung Altenkirchen kostenlos und unverbindlich über das Lehrgangssystem informieren lassen.
Anmeldungen und weitere Informationen zu den staatlichen Fördermöglichkeiten und zu den Xpertkursen gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon 02681/812 211 oder per E-Post: kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Siegen: Ehestreit endete für Paar tödlich

Tödliches Ende eines Ehestreites. Am Freitag brachte ein 84-Jähriger in Siegen zunächst seine 60-jährige ...

Tolles Schubkarrenrennen, prächtiger Festzug

Die Gebhardshainer Schützen hatten das Glück am Wochenende buchstäblich gepachtet. Mehr als 1000 Zuschauer ...

Viele Gäste genossen den schönen Festzug

Groß und klein, alt und jung war in Birken-Honigsessen am Sonntagnachmittag auf den Beinen, um den schönen ...

Zum begehrten Stern gratuliert

Zum begehrten Stern haben jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing, Bürgermeister Josef Zolk und ...

König Alexander I. feierlich gekrönt

Die Krönungsfeier der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen war für die neuen Majestäten ...

Jugendfeuerwehr wirbt um neue Mitglieder

Die Herdorfger Jugendfeuerwehr geht neue Wege in der Mitgliederwerbung. So wurde bei einem Sommerfest ...

Werbung