Werbung

Region |


Nachricht vom 02.08.2009    

Siegen: Ehestreit endete für Paar tödlich

Tödliches Ende eines Ehestreites. Am Freitag brachte ein 84-Jähriger in Siegen zunächst seine 60-jährige Ehefrau um und tötete dann sich selbst. Zuvor war es zu lautstarken Auseinandersetzungen gekommen, die offenbar dermaßen eskalierten, dass der Mann zur Waffe griff und abdrückte.

Siegen. Ein Ehestreit endete am Freitagabend, 31. Juli, in Siegen für beide beteiligte Ehepartner tödlich: In einem Siegener Einfamilienhaus am Rosterberg war es zwischen einem 84-jährigen Ehemann und seiner 60-jährigen Ehefrau zu einem massiven verbalen Streitgespräch gekommen. Nachdem dann eine Verwandte das Haus verlassen hatte, hat sich vermutlich zwischen den Eheleuten, die sich nun alleine zu Hause befanden, ein weiterer heftiger Streit entwickelt, der im weiteren Verlauf für beide Personen tödlich endete.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass der 84-Jährige zunächst seine Ehefrau und danach sich selbst erschossen haben dürfte. Bei der Tatwaffe handelt es sich um eine Faustfeuerwaffe, die sich legal im Besitz des 84-Jährigen befand.
Das tote Ehepaar wurde im Verlauf des Samstages, 1. August, von Familienangehörigen entdeckt, die dann die Polizei alarmierten.
Das Siegener Kriminalkommissariat 11 und die Staatsanwaltschaft Siegen haben unverzüglich nach Bekanntwerden der Geschehnisse ihre Ermittlungen aufgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Tolles Schubkarrenrennen, prächtiger Festzug

Die Gebhardshainer Schützen hatten das Glück am Wochenende buchstäblich gepachtet. Mehr als 1000 Zuschauer ...

Viele Gäste genossen den schönen Festzug

Groß und klein, alt und jung war in Birken-Honigsessen am Sonntagnachmittag auf den Beinen, um den schönen ...

Schwerer Verkehrunfall auf der L 267

Am Sonntag, 2. August, um 22.37 Uhr, ereignete sich auf der L 267 zwischen Forst und Wäldchen ein schwerer ...

Xpert-Computer-Kurse beginnen wieder

Nach den Sommerferien beginnen wieder die Xpert-Computer-Kurse der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen. ...

Zum begehrten Stern gratuliert

Zum begehrten Stern haben jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing, Bürgermeister Josef Zolk und ...

König Alexander I. feierlich gekrönt

Die Krönungsfeier der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen war für die neuen Majestäten ...

Werbung