Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Familienfeier und Sauessen 2017 in Birken-Honigsessen

Am Samstag, 4. November (2017) fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen statt. Hierbei wurden die besten Ring- und Teilerschützen geehrt.

Maik Schwenk, Pfarrer Martin Kürten und Brudermeister Florian Jung (v.l.n.r.). Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Die Sieger wurden mit Pokalen und Fleischpreisen gekürt. Doch vorher wurde der Erlös aus dem Ortsvereinspokalschießen vom 3. Oktober (2017) dem Ferienlager Birken-Honigsessen übergeben. Das Ferienlager wird jedes Jahr von vielen Kindern besucht und bietet ihnen ein umfangreiches Programm.

Die Scheckübergabe erfolgte im Beisein des Präses, Pfarrer Martin Kürten, Brudermeister Florian Jung und Vertreter des Ferienlagers Maik Schwenk. Im Rahmen der Familienfeier wurde durch den Brudermeister ein besonderer Dank an unseren langjährigen Busfahrer Jürgen Wagner und dessen Frau Claudia Rödder ausgesprochen. Wagner verbringt während der Hochsaison fast jedes Wochenende damit die Schützen sicher zu Ihren Terminen zu bringen und abzuholen. Ehefrau Claudia erhielt einen Blumenstrauß als Dank für die dadurch verlorene Zeit mit Ihrem Mann.

Die Ringwertung gewann Schützenbruder Andreas Groll, gefolgt von Jungschützenmeister Simon Wunderlich und Königin Karin Hake, die sich nur knapp vor ihren Mann und amtierenden König Torsten I. platzierte.



Der Wettbewerb des besten Teilers erwies bis zum letzten Schuss viel Spannung, da es sich hierbei um knappe Ergebnisse handelte. Am Ende standen folgende Sieger fest: Carina Ring (Platz 1), Andreas Kroll (Platz 2) und auch hier wieder Schützenschwester Karin Hake (Platz 3).

Beim traditionellen Schätzen einer Fleischwurst und Blutwurst konnten die anwesenden Schützen/innen ihren Riecher beweisen und sich so die Beute mit nach Hause nehmen. Fabian Lauer mutmaßte bestens. Er lag letztendlich sehr nah am richtigen Gewicht und verschätzte sich nur um wenige Gramm.

Die Feierlichkeit verlief, bei reichhaltigen Speisen und Getränken, noch bis in die späten Abendstunden.

--
PM St.- Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Prinzessin Verena I. übernimmt das Zepter der Fensdorfer Narren

Bei der Proklamation des Fensdorfer Karnevals-Clubs e.V. am Freitag, 3. November (2017) wurde die neue ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad statt. ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

9. November – ein wichtiger Tag der Geschichte

Am Donnerstag, 9. November gedachte Hamm der jüdischen Mitbürger, die den Ereignissen des 9. November ...

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Betzdorf

Am Abend des 9. Novembers fanden sich um 18 Uhr knapp 80 Menschen im Ratssaal des Betzdorfer Rathauses ...

Weihnachtsmarkt Hamm bietet Besinnliches und buntes Treiben

Den großen und bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im Landkreis eröffnet der Raiffeisen-Geburtsort Hamm/Sieg ...

Werbung