Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad statt. Am Morgen des Samstags, 4. November (2017) versammelten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins, um die diesjährigen Vereinsmeister zu küren und natürlich um zahlreiche persönliche Bestleistungen zu erzielen.

Foto: Verein

Wissen/Sieg. Andreas Becher, 1. Vorsitzender des SV Neptun Wissen, begrüßte am Samstag, 4. November im Vorwort die Schwimmerinnen- und Schwimmer des Vereins und wünschte ihnen bei den anstehenden Wettkämpfen viel Erfolg. Ebenfalls begrüßt wurden die Eltern der Kinder, welche zahlreich im Schwimmbad erschienen waren um ihre Schützlinge tatkräftig anzufeuern.

Hierbei waren nicht nur die älteren Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfmannschaft aktiv, sondern auch die Nachwuchsschwimmer des Vereins. Eigens für die „Minis“ des Vereins wurde in diesem Jahr wieder der kindgerechte Wettkampf ausgetragen: Hierbei wurde jeweils auf die 100 Meter und 200 Meter Strecken verzichtet, wofür zwei 25 Meter Strecken mit ins Programm aufgenommen wurden.

Die Wettkampfmannschaft hingegen musste das volle Programm auf sich nehmen: 2x50 Meter, 2x100 Meter und 1x200 Meter standen auf dem Programm, wobei jede Lage mindestens einmal vertreten sein musste.

Bis zum Mittag feuerten die Trainerinnen- und Trainer des Vereins sowie alle aktiven Schwimmer und deren Eltern die im Wasser Schwimmenden an, bis schließlich der letzte Schwimmer den letzten Zielanschlag vollführte, und die Meisterschaften somit für dieses Jahr endeten.

In der anschließenden öffentlichen Vorstandssitzung des Vereins bedankte sich der Vorstand des Vereins bei all denjenigen, die dafür gesorgt hatten, dass die Vereinsmeisterschaften auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg waren.



Besonderer Dank gilt dem Team des Siegtalbads, die auch in diesem Jahr die Gastronomie für den Wettkampf öffneten. Weiterer Dank gilt den Stadtwerken Wissen, die wieder einmal das Bad an jenem Samstagmorgen für die breite Öffentlichkeit geschlossen hielten, womit die Wettkämpfe überhaupt erst stattfinden konnten.

Die Siegerehrung findet traditionell an der diesjährigen Weihnachtsfeier des Vereins im Haus Marienberge in Elkhausen am 8. Dezember statt.

Zum Schluss möchte der Vorstand des Vereins noch einem Gerücht, was in Wissen angeblich die Runde macht, aktiv entgegenwirken:

Bereits mehrmals erfuhren die Vorstandsmitglieder, dass der Mitgliedsbeitrag im Schwimmverein unangemessen hoch sei. An dieser Stelle soll folgendes klargestellt werden:

1. Am Mitgliedsbeitrag hat sich nichts verändert.
2. Der Monatsbeitrag für eine Einzelperson beträgt 7,50 Euro, der Familienbeitrag 15 Euro monatlich.
3. Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig drei Monatsbeiträge.

Der Vorstand des SV Neptun Wissen hofft, dass durch diese Klarstellungen weiteren Gerüchten Einhalt geboten wird.

--
PM SV Neptun Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Netzwerkveranstaltung rund um die Themen Patent-, Marken-, und Designschutz

Metall-Forum der Brancheninitiative Metall zum Thema "Patent-, Marken-, und Designschutz in der Praxis" ...

Marc Ulland neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, ...

Prinzessin Verena I. übernimmt das Zepter der Fensdorfer Narren

Bei der Proklamation des Fensdorfer Karnevals-Clubs e.V. am Freitag, 3. November (2017) wurde die neue ...

Familienfeier und Sauessen 2017 in Birken-Honigsessen

Am Samstag, 4. November (2017) fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen ...

9. November – ein wichtiger Tag der Geschichte

Am Donnerstag, 9. November gedachte Hamm der jüdischen Mitbürger, die den Ereignissen des 9. November ...

Werbung