Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Marc Ulland neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, Geschäftsführer von Tool Service Ulland GmbH in Etzbach einstimmig zum Sprecher gewählt. Er tritt jetzt die Nachfolge von Daniel Geldsetzer an, der die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in den vergangenen zwei Jahren geführt hat.

v. l. n. r.: Marc Ulland (Geschäftsführer, Tool Service Ulland GmbH, Etzbach) und Dominik Lukas (AXA Bezirksdirektion Lukas, Hamm/Sieg). Foto: Verein

Altenkirchen. Dem Vorstand des Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. gehören neben dem neuen Sprecher Dominik Lukas von der AXA Bezirksdirektion Lukas in Hamm/Sieg und weiterhin Daniel Geldsetzer, Geschäftsführer der Liquisign oHG in Betzdorf an. Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald ist unverändert Oliver Rohrbach, der die IHK-Geschäftsstelle in Altenkirchen leitet.

Der scheidende Sprecher Daniel Geldsetzer erhofft sich weitere Impulse für die erfolgreiche Juniorenarbeit in Altenkirchen. Marc Ulland dankte Daniel Geldsetzer für sein tatkräftiges Engagement.

Die Wirtschaftsjunioren sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Der Kreis Sieg-Westerwald besteht seit über 40 Jahren und engagiert sich schwerpunktmäßig bei Projekten für junge Menschen. Weiterhin sind die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald einer der fünf Veranstalter der ABOM und Mitveranstalter des Empfangs der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

--
PM Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde sagt „Danke“ - Abend des Ehrenamtes war Erfolg

Die Organisatoren des diesjährigen Ehrenamtsabends, der im Sonnenhof Weyerbusch stattfand, waren sich ...

Wahl und Wahl-Party der FDP

Zu gleich zwei Veranstaltung hatten die Freien Demokraten am Freitag, 10. November in Betzdorf eingeladen. ...

Sporting Taekwondo verbucht 25 Medaillen beim Rheinland-Pfalz Pokal

Auch in diesem Jahr stachen die Kämpfer um Trainer Eugen Kiefer beim Rheinland-Pfalz-Pokal im Taekwondo ...

Netzwerkveranstaltung rund um die Themen Patent-, Marken-, und Designschutz

Metall-Forum der Brancheninitiative Metall zum Thema "Patent-, Marken-, und Designschutz in der Praxis" ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad statt. ...

Werbung