Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Verbandsgemeinde sagt „Danke“ - Abend des Ehrenamtes war Erfolg

Die Organisatoren des diesjährigen Ehrenamtsabends, der im Sonnenhof Weyerbusch stattfand, waren sich einig: „dieser Abend gehört den ehrenamtlich Tätigen. In vielen Bereichen des Zusammenlebens, egal ob im Sport, bei der Jugendarbeit, den Feuerwehren, den Hilfsorganisationen und vielen anderen, kann die Verwaltung nicht alles „stemmen“, so Rebecca Seuser von der VG Verwaltung. „Die Ehrenamtlichen sind die „wahren Helden" und das wollen wir heute Abend zeigen“ so Seuser weiter.

Erster Beigeordneter Heinz Düber. Fotos: kkö

Weyerbusch. Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen hatte am Freitag, 10. November, in den Sonnenhof Weyerbusch eingeladen. Rund 170 Gäste, so die Verantwortlichen, fanden sich beim Ehrenamtsabend ein. Neben den Vertretern aus den zahlreichen Vereinen waren auch Mitglieder der Ortsgemeinderäte und des VG Rates erschienen.

Der erste Beigeordnete, Heinz Düber, eröffnete in einer, wie viele Anwesende ihm bescheinigten, sehr kurzen aber nicht weniger launigen Ansprache die Veranstaltung. Er führte aus, „dass die Mitglieder in den Vereinen und Institutionen, meist im Stillen, viel Zeit und Arbeit investieren würden, die Pfeiler einer funktionierenden Gesellschaft seien. Ob im Bereich der Flüchtlingshilfe, im Sport oder aber bei den Feuerwehren und dem DRK, überall finden sich Menschen, die ihre Freizeit für das Gemeinwohl einsetzen. Hierfür möchte die Verwaltung allen danken“. Nach seiner Rede erklärte er das, vom Team Sonnenhof, hergerichtete Büffet für eröffnet.



Die Organisatoren hatten bewusst auf die Ehrung einzelner verzichtet, so Rebecca Seuser, um diesen Abend wirklich den ehrenamtlich tätigen zu widmen. Es sollte ein Abend für gute Gespräche und das gegenseitige Kennenlernen werden. Da es in den Vereinen immer einmal Vorstandsänderungen gibt, ist eine solche Veranstaltung auch gut geeignet um die „Neuen“ besser kennen zu lernen, so einige „Altgediente“ aus der Vereinsszene. Wir können alle voneinander lernen so das Fazit vieler Gäste. Musikalisch begleitet wurde der Abend, mit sanften Tönen, durch das Duo „neuton“. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Wahl und Wahl-Party der FDP

Zu gleich zwei Veranstaltung hatten die Freien Demokraten am Freitag, 10. November in Betzdorf eingeladen. ...

Sporting Taekwondo verbucht 25 Medaillen beim Rheinland-Pfalz Pokal

Auch in diesem Jahr stachen die Kämpfer um Trainer Eugen Kiefer beim Rheinland-Pfalz-Pokal im Taekwondo ...

Adventlicher Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen

Einen Adventlichen Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen unter dem Motto: "Ankommen" gibt es am ...

Marc Ulland neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, ...

Netzwerkveranstaltung rund um die Themen Patent-, Marken-, und Designschutz

Metall-Forum der Brancheninitiative Metall zum Thema "Patent-, Marken-, und Designschutz in der Praxis" ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Werbung