Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Wahl und Wahl-Party der FDP

Zu gleich zwei Veranstaltung hatten die Freien Demokraten am Freitag, 10. November in Betzdorf eingeladen. Zum einen wurde der Vorstand des Ortsverbandes Betzdorf-Gebhardshain neu gewählt, zum anderen gab es die (aus Termingründen leicht verspätete) Wahl-Party von MdB Sandra Weeser.

v.l.n.r. Dr. Klaus Kohlhas, Florian Baldus, MdB Sandra Weeser und Udo Piske. Fotos: FDP Kreisverband Altenkirchen

Betzdorf. Der Fusion der beiden Verbandsgemeinden folgend, hatten sich am 30. Juni 2017 auch die beiden FDP-Ortsverbände Betzdorf und Gebhardshain zu einem neuen Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain zusammengeschlossen. Udo Piske führte seitdem kommissarisch den Ortsverband als Vorsitzender - und blickte auf über 33 Jahre Amtszeit als Ortsvorsitzender zurück. Rekordverdächtig, nicht nur im eigenen Kreisverband, sondern möglicherweise Landesweit. Den Ortsverband gab es schon seit 1948 (zusammen mit Kirchen), seit 1984 gab es dann den eigenständigen Ortsverband Betzdorf, unter dem Vorsitz von Udo Piske.

MdB Sandra Weeser würdigte denn auch die Verdienste von Udo Piske als Ortsvorsitzender und Sprecher der FDP Kreistagsfraktion. Udo Piske hatte sich entschieden, den Ortsvorsitz abzugeben - genau wie Anton Hammes, langjähriger und hochverdienter Ortsvorsitzender von Gebhardshain. Hammes, "liberales Urgestein" in Gebhardshain, kämpfte viele Jahre im Rat und gegen die Windkraft, was auch in Gebhardshain zu einem sehr guten Wahlergebnis beigetragen hat.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Sandra Weeser für den Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain als Vorsitzende gewählt, Stellvertreter wurden Dr. Klaus Kohlhas (Gebhardshain) und Florian Baldus (Betzdorf).



Anschließend ging es fast nahtlos zur Wahl-Party über. Sandra Weeser hatte anlässlich ihrer Wahl in den Bundestag alle liberalen Wahlkämpfer aus den Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied eingeladen. Sie lobte das hohe Engagement der Wahlkämpfer und die perfekte Organisation des Wahlkampfs. Christof Lautwein, Kreisvorsitzender der FDP Altenkirchen merkte aber an, dass Sandra Weeser mit über 70 teils landesweiten Wahlkampfterminen wohl das meiste geleistet hat - und dass er die morgendlichen Telefonkonferenzen mit ihr schon fast vermisse.

Die Stimmung auf der Wahl-Party war jedenfalls ausgelassen und fröhlich. Für ein hervorragendes Catering sorgte einmal mehr Uwe Steiniger von der Klostergastronomie Marien Thal. Das Buffet hatten seine Auszubildenden in Eigenregie zubereitet. Yaser Min, Auszubildende bei Steiniger, hatte auch kürzlich den 2. Platz im Wettbewerb "Showkoch des Jahres" belegt - und erhielt viel Applaus hierfür.

Das ein oder andere Glas Wein durften hier natürlich auch nicht fehlen - ein gebührender Abschluss der erfolgreichen Bundestagswahl, so die Meinung aller Beteiligten.

--
PM FDP Kreisverband Altenkirchen


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo verbucht 25 Medaillen beim Rheinland-Pfalz Pokal

Auch in diesem Jahr stachen die Kämpfer um Trainer Eugen Kiefer beim Rheinland-Pfalz-Pokal im Taekwondo ...

Adventlicher Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen

Einen Adventlichen Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen unter dem Motto: "Ankommen" gibt es am ...

Mit den Paveiern, Brings und Hännes in die fünfte Jahreszeit

Auch bei der dritten Auflage der „Jecken Schicht“ im Kulturwerk feierten am Samstag, 10. November, wieder ...

Verbandsgemeinde sagt „Danke“ - Abend des Ehrenamtes war Erfolg

Die Organisatoren des diesjährigen Ehrenamtsabends, der im Sonnenhof Weyerbusch stattfand, waren sich ...

Marc Ulland neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, ...

Netzwerkveranstaltung rund um die Themen Patent-, Marken-, und Designschutz

Metall-Forum der Brancheninitiative Metall zum Thema "Patent-, Marken-, und Designschutz in der Praxis" ...

Werbung