Werbung

Region |


Nachricht vom 03.08.2009    

Schwerer Verkehrunfall auf der L 267

Am Sonntag, 2. August, um 22.37 Uhr, ereignete sich auf der L 267 zwischen Forst und Wäldchen ein schwerer Verkehrsunfall mit sieben zum Teil schwerverletzten Personen. Die Feuerwehr Hamm und mehrere Rettungsdienste waren im Einsatz.

Forst. Am Sonntagabend um 22.37 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf der L 267 zwischen Forst und Wäldchen alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge auf der kurvenreichen Strecke aus noch ungeklärter Ursache frontal zusammengestoßen waren. Die Einsatzkräfte leuchteten die Einsatzstelle aus, streuten größere Mengen auslaufender Betriebsstoffe ab und sperrten die L 267 am Ortsausgang Forst und Wäldchen für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten ab.
Die sieben, zum Teil schwerverletzten Insassen der beiden Fahrzeuge wurden von Rettungsdiensten aus Wissen, Waldbröl, Lichtenberg und Windeck erstversorgt und anschließend in die Krankenhäuser nach Eitorf, Waldbröl, Altenkirchen und Gummersbach transportiert.
Nach Übergabe an die Straßenmeisterei konnte die L 267 um 0.20 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben werden. Die Feuerwehr Hamm war mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräfte im Einsatz. (tb)
xxx
Total demoliert wurde dieser Nissan Micra. Fotos: Feuerwehr Hamm



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Weitere Artikel


Rüddel: "Die Menschen wollen mehr Sicherheit"

Soziale und wirtschaftliche Sicherheit hat sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel auf die Fahnen ...

"Herr der vier Winde" war mit Herdorfer Hunnen

Gut meinten es der "Herr der vier Winde" und "Mutter Erde" mit den Herdorfer Hunnen. Beim Sommerlager ...

DJKler hatten viel Spaß bei "Friedensspielen"

Viel Spaß und ebenso viel Erfolg hatte die 30-köpfige Gruppe der Betzdorfer DJK, die an den "Friedensspielen" ...

Viele Gäste genossen den schönen Festzug

Groß und klein, alt und jung war in Birken-Honigsessen am Sonntagnachmittag auf den Beinen, um den schönen ...

Tolles Schubkarrenrennen, prächtiger Festzug

Die Gebhardshainer Schützen hatten das Glück am Wochenende buchstäblich gepachtet. Mehr als 1000 Zuschauer ...

Siegen: Ehestreit endete für Paar tödlich

Tödliches Ende eines Ehestreites. Am Freitag brachte ein 84-Jähriger in Siegen zunächst seine 60-jährige ...

Werbung