Werbung

Nachricht vom 12.11.2017    

Die Karnevalssession 2017/2018 in Herdorf ist eröffnet

Die traditionelle Eröffnung der Karnevalssession mit der Proklamation der neuen Prinzessin Nathalie I. (Köhler) fand am 11.11. trotz anhaltendem Nieselregen auch diesmal wieder auf dem Marktplatz vor dem Knappensaal in Herdorf statt.

Prinzessin Nathalie I. wurde von ihren Begleitern bestens beschirmt. Fotos: anna

Herdorf. Echte Karnevalisten lassen sich von derlei Wetterunbilden nicht aus dem Konzept bringen. Mit elf Salutschüssen, abgegeben von zwei Vertretern des Herdorfer Schützenvereins startete am Samstag, 11. November die offizielle Vorstellung der neuen Karnevalsprinzessin des Städtchens.

Die Vizepräsidenten Regina Farnschläder und Stephan Euteneuer moderierten die Veranstaltung. Erst einmal musste noch das Kinderprinzenpaar Nele II. und Luitpold I. aus ihrem Amt verabschiedet werden, was ohne den jungen Prinzen stattfand und vom Jugendpräsidenten Tim Fastnacht mit einer letzten Laudatio auf die beiden geschah. Vom Vereinsvorsitzenden Thomas Otterbach erhielt Prinzessin Nathalie I. ihre Amtskette überreicht und Farnschläder stellte den umstehenden Zuschauern die neue Tollität noch einmal vor. Als Kind trat sie 1989 in die Karnevalsgesellschaft ein und tanzte dort in den verschiedensten Tanzcorps. Zuletzt in der Showtanzgruppe, wo sie dann im vergangenen Jahr ihre Tanzkarriere beendete. Seitdem arbeitet sie als Betreuerin der Nachwuchstänzerinnen. Da ihr Mann Michael der Kommandant der Gardisten ist, unterstützt sie auch die Truppe seit vielen Jahren, übernimmt Fahrdienste und verköstigt die Garde wenn sie wieder einmal einen ihrer anstrengenden Dienste zu erledigen hat.

Michael Köhler selbst war in der Session 2012/13 Prinz Karneval in Herdorf, so dass Prinzessin Nathalie I. ganz genau weiß, was da in der nächsten Zeit auf sie zukommt. So wie der Prinzessin das Karnevalsvirus von ihrer Mutter in die Wiege gelegt wurde, so hat sie es auch an ihre Kinder weiter gegeben. Sohn Shahin wurde schon mit einem Jahr jüngster Gardist der KG und auch Töchterchen Zoe tanzt heute bei den Minis mit. Die Entscheidung das Amt der Prinzessin zu übernehmen, war nicht etwa von Nathalie, Elisabeth, Andreé, genannt Lilly, auf lange Sicht geplant, sondern ziemlich spontan. Klar, dass ihre Familie diese Entscheidung mitträgt und sowohl Mutter Ingrid Demaie als auch Schwiegermutter Anneliese Köhler die Beaufsichtigung der Kinder übernehmen werden. Dafür erhielten die beiden Omas bei der Proklamation aus der Hand der Prinzessin dann auch die ersten Orden überreicht. Zwei weitere Orden bekamen ihre Kinder. Ihrem Mann hatte die Prinzessin zuvor noch zum siebten Hochzeitstag gratuliert. Denn auch das ist ein besonders Datum für die beiden, die sich einst am 11.11.2011 das Ja-Wort gaben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Begeistert zeigte sich die Prinzessin, dass trotz des Regens so viele Menschen zu ihrer Proklamation gekommen waren und stellte ihre Begleiter vor. Neben ihrem Mann Michael als Hofmarschall gehören Janine Reiffenrath, Christopher Imhäuser und Patrick Löb, sowie Funkenmariechen Eileen Kaffine dazu. Natürlich wurden auch die elf närrischen Paragraphen der Session noch von den beiden Vizepräsidenten verlesen. Als erster offizieller Gratulant trat Bürgermeister Uwe Erner aus der Menge hervor. Begeistert stellte er fest, dass die Karnevalshochburg Herdorf sich durchaus mit Köln, Düsseldorf und Mainz messen lassen könnte, wenn an einem solch verregneten Tag so viele Menschen zur Eröffnung der karnevalistischen Session auf den Marktplatz kommen würden. Auch Dennis Dapprich, der Bezirksvorsitzende des RKK für den Kreis Altenkirchen gratulierte Prinzessin Nathalie I. Ihm schlossen sich die Tollitäten und Vertreter befreundeter Gastvereine aus der Region an. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Friseursalon "Die Tolle" übergab Spende an Jahrmarkts-Team

Julia Bender vom Jahrmarkts-Team konnte am Mittwoch, 1. November eine Spende in Höhe von 2.045 Euro im ...

Handballer des SSV95 Wissen zeigten sich kämpferisch

Vor heimischem Publikum mussten sich die Handballherren des SSV95 Wissen am Samstag, 11. November dem ...

JSG Betzdorf/Wissen B-Mädels mit Sieg gegen Puderbach

Die Handball B-Mädchen des JSG Betzdorf/Wissen waren mit neuer Strategie erfolgreich gegen den SF 09 ...

JSG Wisserland gewann 2:0 gegen den Heimbach-Weis

Die C-Jugend des JSG Wisserland setzte sich mit zwei schnellen Toren im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten ...

SPD Ortsverein Hamm befindet sich weiterhin auf einem guten Weg

Schrittweise möchte sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins Hamm/Sieg einer Verjüngung unterziehen, um ...

Im Wiedtal sind die Narren los

Im Wiedtal sind die Narren los! André und Kati werden in der neuen Session das närrische Volk im Burglahrer ...

Werbung