Werbung

Nachricht vom 12.11.2017    

Martin Pabel wurde als Einrichtungsleiter der OT Wissen verabschiedet

Im Rahmen eines Festaktes wurde der langjährige Leiter des Hauses der Offenen Tür Wissen (OT), Martin Pabel, verabschiedet. Viele Weggefährten, Freunde sowie aktuelle und ehemalige OT-Besucher waren mit dabei, um ihm für sein großes ehrenamtliches Engagement zu danken.

Martin Pabel (4. v.l.) wurde in einem Festakt verabschiedet. Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter der OT wurden gewürdigt. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Seit 34 Jahren war Martin Pabel Leiter der OT Wissen. Das Jugendzentrum, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feierte, ist seit 1967 eine feste Institution in Wissen und bietet vielen Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause. Ob Freizeitangebote, Workshops oder Unterstützung bei der Ausbildungssuche – in der OT Wissen findet Jeder einen Ansprechpartner, der bei kleinen und großen Problemen zur Seite steht.
Diese Funktion hat auch Martin Pabel über 30 Jahre lang mit großer Leidenschaft übernommen.

Kreisjugendseelsorger Pfarrer Thomas Taxacher würdigte Pabels außerordentliches Engagement für das Haus der Offenen Tür und dafür, dass jedes Kind und jeder Jugendliche stets willkommen war und immer noch ist.

Auch Pastor Martin Kürten als Hausherr der OT dankte Martin Pabel für seine große Einsatzbereitschaft für junge Menschen und dass er während seiner langjährigen Tätigkeit auch viele andere engagierte Menschen dazu bewegen konnte, sich für die OT einzusetzen.

Martin Pabel selbst bedankte sich insbesondere bei der Kirchengemeinde, sowie der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen und dem Kreis Altenkirchen, die die Arbeit der OT immer unterstützt haben. Er habe seine Arbeit nie als Job gesehen, sondern immer als Leidenschaft, mit Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen.
Ein besonderer Dank galt auch seiner Frau Hilde, die ebenfalls nicht aus der OT wegzudenken ist und seinem langjährigen Weggefährten und Kollegen Ralf Johanns, mit dem er eine enge Freundschaft pflegt. „Wir verstehen uns blind und haben immer wunderbar zusammengearbeitet“.



Natürlich wird die OT in Wissen auch nach der personellen Veränderung weiter bestehen.
Noch nicht ganz offiziell steht die Nachfolge für Martin Pabel bereits fest. Jennifer Czambor wird ab 1. Januar 2018 an der Seite von Ralf Johanns die Leitung der OT übernehmen – die letzten Formalitäten müssen noch geklärt werden. Fest steht aber, dass sie sich sehr auf ihren neuen Posten freut und dankbar ist, in Zukunft mit vielen engagierten Menschen zusammenarbeiten zu können.

Neben personellen Veränderungen gibt es auch auf höherer Ebene eine Neuerung. Mit dem Ziel, die Kinder- und Jugendarbeit in der OT inhaltlich und fachlich weiterzuentwickeln und noch besser aufzustellen, haben die Kirchengemeinde Wissen als Einrichtungsträger und die KJA Bonn zum 1. Juli 2017 einen Geschäftsbesorgungsvertrag vereinbart. So kann der Träger in bestimmten Bereichen entlastet werden und gleichzeitig bleibt die Einrichtung durch die Trägerschaft in die Strukturen der Pfarrgemeinde eingebunden und ist ein Bestandteil der Gesamtpastoral im Seelsorgebereich.

Im Rahmen des Festaktes hielt Pfarrer Franz Meurer einen Vortrag zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Er war selbst jahrelang als Jugendseelsorger im Rhein-Sieg-Kreis tätig und hat bereits zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht, die Kinder und Jugendliche stärken und ihnen neue Perspektiven bieten.
Im Anschluss fand eine Jugendmesse in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung statt, die von „Chorus live“ musikalisch begleitet wurde. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballmänner weiter ohne Punkte

Am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die Spieler des VfL Kirchen/Sieg am Sonntag, ...

Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm

Am Sonntag, 12. November fand die diesjährige Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm/Sieg ...

KG Willroth startet wieder voll durch

Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über ...

JSG Betzdorf/Wissen B-Mädels mit Sieg gegen Puderbach

Die Handball B-Mädchen des JSG Betzdorf/Wissen waren mit neuer Strategie erfolgreich gegen den SF 09 ...

Handballer des SSV95 Wissen zeigten sich kämpferisch

Vor heimischem Publikum mussten sich die Handballherren des SSV95 Wissen am Samstag, 11. November dem ...

Wissener Schützen unterlagen knapp in zwei Wettkämpfen

Die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins trat zu zwei Wettkämpfen gegen die Finalfavoriten ...

Werbung