Werbung

Nachricht vom 13.11.2017    

Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm

Am Sonntag, 12. November fand die diesjährige Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm/Sieg in Altenkirchen statt.

Fotos: DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm/Sieg

Altenkirchen. Am Sonntag, 12. November um 15 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die ehrenamtlichen Helfer des Ortsvereins in die die Innenstadt. Hier war es - so sah es das Übungsszenario vor - aufgrund einer aus dem Ruder gelaufenen Karnevalsfeier zu einer größeren Anzahl an Verletzten und alkoholisierten Personen gekommen.

Nachdem der Gruppenführer die Lage erkundet hatte, entschied er sich dafür einen Behandlungsplatz in reduzierter Ausstattung zu errichten. Während ein Teil der Einsatzkräfte aufgrund der Witterung zwei Zelte zur Patientenversorgung einrichtete, stellte der andere Teil der Helfer die medizinische Versorgung der Patienten an der Schadensstelle sicher. Neben bewusstlosen und alkoholisierten Jugendlichen, mussten auch einige, beispielsweise durch Schlägereien oder einen Sturz aus großer Höhe, schwerer verletzte Personen versorgt werden.



Nachdem die Zelte aufgebaut und eingereicht waren, wurden die Patienten mit den Rettungs- und Krankenwagen des Ortsvereins zum Behandlungsplatz transportiert und hier weiter versorgt und dann auf Krankenhäuser der Region verteilt.

Der Dank des DRK Ortsvereins gilt der Firma Autoteile Weller für die Bereitstellung des Übungsgeländes, den Mimen und nicht zuletzt den zahlreichen Einsatzkräften, die an diesem verregneten Sonntagnachmittag ihre Freizeit zu Verfügung gestellt haben, um die Abläufe für den Ernstfall zu trainieren.

--
PM DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm/Sieg


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


KG Willroth startet wieder voll durch

Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über ...

Jugendblasorchester glänzte beim Kirchenkonzert in Birnbach

Einen seltenen Genuss erlebten die Zuhörer beim Kirchenkonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal, ...

St. Martinszug der Kita Zauberwald Wallmenroth

„… Lichterkinder leuchten wie Sterne am Himmelszelt …“ Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch ...

Kirchener Faustballmänner weiter ohne Punkte

Am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die Spieler des VfL Kirchen/Sieg am Sonntag, ...

Martin Pabel wurde als Einrichtungsleiter der OT Wissen verabschiedet

Im Rahmen eines Festaktes wurde der langjährige Leiter des Hauses der Offenen Tür Wissen (OT), Martin ...

JSG Betzdorf/Wissen B-Mädels mit Sieg gegen Puderbach

Die Handball B-Mädchen des JSG Betzdorf/Wissen waren mit neuer Strategie erfolgreich gegen den SF 09 ...

Werbung