Werbung

Nachricht vom 13.11.2017    

Jugendblasorchester glänzte beim Kirchenkonzert in Birnbach

Einen seltenen Genuss erlebten die Zuhörer beim Kirchenkonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal, zu dem die Verantwortlichen am Sonntag, 12. November nach Birnbach eingeladen hatten. Dagmar Hassel, Vorsitzende, nannte es in ihrer Begrüßung eine Premiere.

Dirigent Slawomir Lackert, Susanne Eitelberg und Thomas Bovenderd (v. li.). Fotos: kkö

Birnbach. Am Sonntag, 12. November, war ab 16 Uhr rund um die evangelische Kirche in Birnbach so gut wie kein Parkplatz mehr zu bekommen. Das zeugte von dem außerordentlich großen Zuspruch zum Kirchenkonzert des Jugendblasorchester Mehrbachtal. „Dies wird der Abschluss eines tollen Jubiläumsjahres“ so Dagmar Hassel, die Vorsitzende des Orchesters.

Das Orchester wurde 1967 gegründet hat sich entwickelt und stellt heute ein Aushängeschild für die Verbandsgemeinde dar. Hassel dankte den Vertretern der Kirchengemeinde Birnbach, Pfarrer Stefan Turk und dem Vertreter des Presbyteriums Alfred Stroh, für die Möglichkeit zu diesem Konzert. Sie konnte Vertreter von Ortsgemeinden und der VG begrüßen. Auch der neugewählte Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich, war erschienen.

Durch das Programm, das von sakralen Klängen, über Oper und Filmmusik, das breite Spektrum des Orchesters zeigte, führte, wie immer gekonnt und launig, Christian Klein. Das Orchester, unter der Leitung des Dirigenten Slawomir Lackert, zeigte einmal mehr, sein musikalisches Können. Die Besucher, in der, bis auf den letzten Platz gefüllten, Kirche Birnbach waren gespannt und wurden nicht enttäuscht. Die Zuhörer spürten die Freude mit der die Mitglieder des Orchesters musizierten.



Als besonderes Highlight ist der Auftritt von Susanne Eitelberg zu bezeichnen, die mit „You Raise Me Up“ die Zuhörer begeisterte. Unterstützt durch ein einführendes Solo von Thomas Bovenderd am Sopran-Saxophon. Klein führte in seiner Moderation aus, dass es sich bei diesem Instrument nicht um ein Spielzeug handeln würde. Bovendert meinte, in Anspielung auf die Größe des Sopran-Saxophons „das passiert wenn man Männer an die Waschmaschine lässt“. Die Zuschauer spendeten der Solistin und dem Orchester den verdienten Applaus.

Nach dem Vortrag von „Hallelujah“ aus der Feder von Leonhard Cohen, gab es bereits stehende Ovationen für alle Mitwirkenden. Die Zugabe, nochmals „You Raise me Up“ mit Susanne Eitelberg als Sängerin, forderte erneut langanhaltenden Applaus der Zuhörer. Alle, die dieses außergewöhnliche Konzert erlebt haben, werden wohl zum nächsten Frühjahrskonzert des Orchesters wieder dabei sein. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


St. Martinszug der Kita Zauberwald Wallmenroth

„… Lichterkinder leuchten wie Sterne am Himmelszelt …“ Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch ...

Ehrenamtstag im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Der DFB-Ehrenamtspreisträger 2017 im Fußballkreis Westerwald/Sieg heißt Joachim Giehl. „Fußballheld 2017“ ...

Mathematik zum Anfassen - Die Entdecker-Ausstellung

„Och nö Mathe! Da hab ich gar kein Bock drauf!“ So oder so ähnlich dürfte die Haltung manches Schülers ...

KG Willroth startet wieder voll durch

Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über ...

Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm

Am Sonntag, 12. November fand die diesjährige Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm/Sieg ...

Kirchener Faustballmänner weiter ohne Punkte

Am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die Spieler des VfL Kirchen/Sieg am Sonntag, ...

Werbung