Werbung

Nachricht vom 13.11.2017    

St. Martinszug der Kita Zauberwald Wallmenroth

„… Lichterkinder leuchten wie Sterne am Himmelszelt …“ Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth.

Foto: Pr

Wallmenroth. Am Freitag, 10. November um 18.15 Uhr war es dann soweit, nach der Begrüßung der Tagesstättenleiterin Frau Heine, in der Don Bosco Kirche in Wallmenroth, stimmte Erzieherin Frau Schwan mit einem Gedicht den Abend an.

Gemeinsam sangen alle Kinder der Einrichtung „St. Martin“ und die Geschichte des St. Martin wurde von zwei Kindern spielerisch dargestellt. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine LED Kerze in die Hand und es wurde das Lied „Lichterkinder“ gesungen. Auch alle Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde waren herzlich eingeladen laut mit zu singen.

Draußen vor der Kirche wartete schon St. Martin auf seinem Pferd in Begleitung des Scheuerfelder Musikvereins. So konnte der gemeinsame Laternenumzug von der Kirche hin zur Grube Rosa, wo ein großes Martinsfeuer auf alle wartete, starten.



Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte versorgten die Besucher mit Glühwein, Kinderpunsch, kalten Getränken, Würstchen im Brötchen und Waffeln und die freiwillige Feuerwehr aus Wallmenroth beschenkte die Kinder mit Brezeln und fairtrade St. Martinsschokoladenriegel.

Bei Speis und Trank und gemütlichen Gesprächen endete der St. Martins-Abend.

--
PM Kita Zauberwald Wallmenroth


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Ehrenamtstag im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Der DFB-Ehrenamtspreisträger 2017 im Fußballkreis Westerwald/Sieg heißt Joachim Giehl. „Fußballheld 2017“ ...

Mathematik zum Anfassen - Die Entdecker-Ausstellung

„Och nö Mathe! Da hab ich gar kein Bock drauf!“ So oder so ähnlich dürfte die Haltung manches Schülers ...

Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen mit fünf Podestplätzen

Nach insgesamt neun Wertungsläufen stehen die Platzierten des 29. Ausdauer-Cups fest. Mit der Siegerehrung ...

Jugendblasorchester glänzte beim Kirchenkonzert in Birnbach

Einen seltenen Genuss erlebten die Zuhörer beim Kirchenkonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal, ...

KG Willroth startet wieder voll durch

Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über ...

Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm

Am Sonntag, 12. November fand die diesjährige Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm/Sieg ...

Werbung