Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Kreis-SPD ging zur Klausurtagung ins Kloster

Die Kreis-SPD stellte auf ihrer Klausurtagung im Kloster Marienthal zukünftige Themenschwerpunkte auf. Die Teilnehmer zeigten sich entschlossen, nach der verlorenen Bundestagswahl weiter für die Menschen aktiv zu bleiben.

Fotos: SPD-Kreisverband Altenkirchen

Marienthal. Die Kernforderung einer solidarischen Gesellschaft, in der alle Menschen am Fortschritt teilhaben und gute Lebensbedingungen vorfinden, zog sich wie ein roter Faden durch die gemeinsame Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion und des geschäftsführenden Kreisvorstandes im Kloster Marienthal.

Diese Gedanken auf die Kreispolitik zu transformieren und die Menschen im AK-Land dabei mitzunehmen, stellte sich als anspruchsvolles Vorhaben heraus. Am Ende war es gelungen, unter den Überschriften „Wohnen und Arbeiten im Kreis Altenkirchen“, „Digitalisierung der Gesellschaft“ sowie „Mobilität für Jung und Alt – heute und in Zukunft“ Themenfelder zu beschreiben, auf die in der kommenden Zeit besonderes Augenmerk gesetzt werden soll.

Dazu haben sich die Sozialdemokraten verschiedene Maßnahmen und Veranstaltungen auf die To-Do-Liste gesetzt. So will man zukünftig Experten- und Interessengruppen stärker in den Meinungsbildungsprozess einbinden. Bei der Suche nach tragfähigen Lösungen dürfe man auch vor „unangenehmen Diskussionen“ nicht zurückschrecken. „Beim Thema Kreisstraßen sollten wir uns ehrlicherweise die Frage stellen, ob auch solche unbedingt erhalten werden müssen, die allenfalls die Bedeutung eines Wirtschaftsweges haben“, erklärte der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen.



Die Teilnehmer zeigten sich entschlossen, nach der verlorenen Bundestagswahl weiter für die Menschen aktiv zu bleiben. Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer brachte es auf den Punkt: „Wo andere von Wettbewerb reden und letztlich die gesellschaftlichen Gruppen gegeneinander auszuspielen versuchen, steht bei uns die Solidarität der Gesellschaft im Vordergrund. Das muss auch so bleiben.“

--
PM SPD-Kreisverband Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte Villa Kunterbunt ist jetzt eine „Sprach-Kita“

Als erste der insgesamt fünf kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen darf sich die ...

Gemeinsam Teller füllen – eine Spendenaktion

Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ führt REWE derzeit bundesweit eine Spendenaktion durch und ...

„Machet die Tore weit“: Adventskonzert in der Wissener Pfarrkirche

Am Sonntag, 3. Dezember, veranstalten die Seelsorgebereiche Altenkirchen und Wissen zum vierten Mal ein ...

Besucher stellten Ärzten viele Fragen

Mehr als 200 Interessierte kamen am Sonntag, 5. November zum 3. Betzdorfer Gesundheitsforum ins MVZ Betzdorf-Kirchen. ...

Stegskopf soll Naturschutzgebiet werden

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), GNOR und Pollichia begrüßen die Übernahme der Flächen des ehemaligen ...

Hand in Hand für Inklusion – Fachtag der Lebenshilfe Altenkirchen

„Arbeit verschafft einen Platz in der Gesellschaft, bringt soziale Anerkennung und ist eine wichtige ...

Werbung