Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Gemeinsam Teller füllen – eine Spendenaktion

Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ führt REWE derzeit bundesweit eine Spendenaktion durch und bittet seine Kunden, in ihren Märkten Spendentüten mit lang haltbaren Lebensmitteln für je fünf Euro zu kaufen und an die örtlichen Tafeln zu spenden. Das Ziel, Lebensmittel im Gesamtwert von einer Millionen Euro an mehr als 900 lokale Tafelinitiativen in Deutschland zu spenden, wird dabei angestrebt.

Von links: Manuela Stinner, Walter Schmidt und Wilfried Wolf, Nicole Mattiebe, Thomas Wagener, Susanne Schäfer und stellvertretender Markleiter Tobias Brucherseifer. Foto: pr

Betzdorf. Auch in den Märkten Betzdorf, Daaden-Biersdorf, Elkenroth, Gebhardshain, Herdorf und Scheuerfeld kaufen die Kunden Spendentüten mit lange haltbaren Lebensmitteln, welche an die Tafel Betzdorf weitergegeben werden. Über 250 Tüten für Bedürftige sind auf diesem Weg im letzten Jahr zusammengekommen. Bereits nach der Hälfte der Laufzeit dieser Aktion konnte die Tafel Betzdorf mehr als 100 gespendete Tüten zählen, wie Tafel-Leiter Bruno Georg feststellte.

Georg begrüßte das Engagement aller beteiligten Handelsunternehmen. „Wir bedanken uns bei jedem einzelnen Tüten-Spender. Diese Hilfe ist sehr wichtig für uns. In den vergangenen Monaten ist die Zahl der Menschen, die sich aus einer Notlage heraus hilfesuchend an die Tafeln wenden, stark angewachsen. Denn für viele der Flüchtlinge die in Deutschland Schutz suchen, sind die Tafeln eine erste Anlaufstation.“ Weiter fügte Georg hinzu: „REWE gibt bereits seit 1996 täglich Lebensmittel an die Tafeln ab. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Frischeprodukte, die zwar nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Diese Spenden spielen eine wichtige Rolle bei den wöchentlich mittwochs abzuwickelnden Lebensmittelausgaben der Tafel.“



Nicht unerwähnt lassen möchte Georg, dass die ehrenamtlich durchgeführte Tafelarbeit nur mit Hilfe der Caritas Betzdorf und zusätzlich circa 75 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern möglich ist, die in vier Gruppen, jeweils abwechselnd, dienstags und mittwochs die gespendeten Waren abholen, das Sortieren und das Ausgeben der gespendeten Lebensmittel übernehmen. Zusätzlich wird für jeden Mittwoch ein Mittagessen aus den gespendeten Lebensmitteln vorbereitet und gegen einen geringen Obolus ausgegeben. Für diese ehrenamtlichen Arbeiten sucht die Tafel Betzdorf ständig neu Kräfte. Wer zur Mitarbeit bereit ist, kann sich bei Bruno Georg (Telefon 02741/21418) gerne melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


„Machet die Tore weit“: Adventskonzert in der Wissener Pfarrkirche

Am Sonntag, 3. Dezember, veranstalten die Seelsorgebereiche Altenkirchen und Wissen zum vierten Mal ein ...

Ortsgemeinde Pracht übergibt Apfelsaft an Kindergartenkinder

Trotz der schlechten Apfelernte im Jahr 2017 konnten dank fleißiger Helfer insgesamt 2,7 Tonnen Äpfel ...

Landtagsabgeordnete zu Gast an der IGS Hamm/Sieg

Die beiden Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis 2, Heijo Höfer (SPD) und Dr. Peter Enders (CDU) beantworteten ...

Kindertagesstätte Villa Kunterbunt ist jetzt eine „Sprach-Kita“

Als erste der insgesamt fünf kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen darf sich die ...

Kreis-SPD ging zur Klausurtagung ins Kloster

Die Kreis-SPD stellte auf ihrer Klausurtagung im Kloster Marienthal zukünftige Themenschwerpunkte auf. ...

Besucher stellten Ärzten viele Fragen

Mehr als 200 Interessierte kamen am Sonntag, 5. November zum 3. Betzdorfer Gesundheitsforum ins MVZ Betzdorf-Kirchen. ...

Werbung