Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Ortsgemeinde Pracht übergibt Apfelsaft an Kindergartenkinder

Trotz der schlechten Apfelernte im Jahr 2017 konnten dank fleißiger Helfer insgesamt 2,7 Tonnen Äpfel zur Verarbeitung in die Fruchtsaftkelterei Weber nach Lindscheid gebracht werden.

Der Apfelsaft wird von Ortsbürgermeister Udo Seidler und Friedhelm Seelbach an die Kindergartenkinder übergeben. Foto: Pr

Pracht. Obwohl in diesem Jahr die Apfelernte geringer ausgefallen ist, konnten 2,7 Tonnen Äpfel zur Verarbeitung in die Fruchtsaftkelterei Weber nach Lindscheid gefahren werden.

An zwei Samstagen wurden die Gemeindeeigenen Apfelbäume von fünf Helfern abgeerntet. Auch wurde ein Teil an Äpfel von Bürgern abgeben, die auch den Kindergartenkinder zu Gute kamen.

Mit dieser Unterstützung der Helfer und der angelieferten Äpfel konnten 31 Kisten Apfelsaft an die Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht übergeben werden. Allen Helfer und Apfellieferanten die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben sagt die Ortsgemeinde Pracht auf diesem Weg Danke.

Besonderen Dank an Dirk und Friedhelm Seelbach die wieder einmal mit ihrem persönlichen Einsatz und ihren Gerätschaften zum Gelingen der Apfelaktion 2017 beigetragen haben.

--
PM Ortsgemeinde Pracht


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Landtagsabgeordnete zu Gast an der IGS Hamm/Sieg

Die beiden Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis 2, Heijo Höfer (SPD) und Dr. Peter Enders (CDU) beantworteten ...

Gebhardshain: Lesekönige 2017 in der Bücherei „gekrönt“

In der Evangelischen Bücherei "Lesestube" in Gebhardshain wurden die Lesekönige "2017" gekrönt. Die Lesebereitschaft ...

Betzdorfer Jungs für Rheinlandmannschaft nominiert

Marik Mockenhaupt und Louis Neeb können mit Recht stolz auf sich sein. Ihre hervorragenden sportlichen ...

„Machet die Tore weit“: Adventskonzert in der Wissener Pfarrkirche

Am Sonntag, 3. Dezember, veranstalten die Seelsorgebereiche Altenkirchen und Wissen zum vierten Mal ein ...

Gemeinsam Teller füllen – eine Spendenaktion

Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ führt REWE derzeit bundesweit eine Spendenaktion durch und ...

Kindertagesstätte Villa Kunterbunt ist jetzt eine „Sprach-Kita“

Als erste der insgesamt fünf kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen darf sich die ...

Werbung