Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Internationale Frauentreffs in Flammersfeld und Hamm/Sieg

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet in Flammersfeld und Hamm/Sieg Internationale Frauentreffs an.

Logo Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Flammersfeld / Hamm/Sieg. Bisher gibt es kaum öffentliche Räume, die geflüchteten Frauen die Möglichkeit bieten außerhalb ihrer Familie mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, zu kommunizieren und damit unterschiedliche Vorstellungen und Lebensentwürfe kennen zu lernen. „Bedingt durch familiäre Aufgaben besuchen die Frauen oft auch weniger Sprachkurse„ so Edith Jüssen-Lehmann, vom Diakonischen Werk Altenkirchen, die gemeinsam mit Christa Frey und Renate Nolte von der Flüchtlingshilfe Flammersfeld den Treff in Flammersfeld leitet. „Die Möglichkeiten die einheimischen Frauen zur Verfügung stehen, wie kulturelle Veranstaltungen, Vereine, Bildungsstätten, Cafés werden von geflüchteten Frauen kaum besucht.“ so Jüssen-Lehmann weiter. Damit haben einheimische Frauen auch wenig Gelegenheit geflüchtete Frauen zu treffen und kennen zu lernen.

Der internationale Frauentreff in Flammersfeld setzt an dieser Situation an und lädt alle Frauen, die Interesse an interkulturellen Austausch haben zu einem gemeinsamen Kaffeenachmittag in das evangelische Gemeindehaus in Flammersfeld ein. Der Treffpunkt findet in der Regel im 14-tägigen Rhythmus statt. Der Zugang ist niedrigschwellig. Es handelt sich um ein offenes Begegnungsangebot. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Frauen müssen sich auch nicht festlegen jedes Mal teilzunehmen.



Von den Teilnehmerinnen gemeinsam vorbereitet, gibt es zum Einstieg Kaffee und Kuchen währenddessen in mehreren Sprachen ein lebhafter Austausch stattfindet. Anschließend wird ein themenzentriertes Gespräch oder eine gemeinsame Aktion gestartet. Singen, experimentieren mit Klanginstrumenten oder kreatives Gestalten können solche Aktionen sein. Gesprächsthemen sind u.a. familiäre Traditionen in verschiedenen Ländern, Kindererziehung, Feste in verschiedenen Kulturen oder Mode.

Es werden auch zu bestimmten Themen Referentinnen eingeladen, wie z.B. Gesundheitsvorsorge oder familiäre Gewalt.

Dieses Angebot soll auch jeden zweiten Montag um 14 Uhr im Teehaus Hamm/Sieg stattfinden. Interessierte Frauen sind sowohl in Flammersfeld als auch in Hamm/Sieg jederzeit eingeladen.

Das nächste Treffen in Flammersfeld: findet am 30. November (2017) und das nächste Treffen in Hamm/Sieg am 27. November (2017) statt.

Informationen zu den internationalen Frauentreffs beim Diakonisches Werk Altenkirchen, Edith Jüssen-Lehmann (02681) 8008 20, info@diakonie-altenkirchen.de.

--
PM Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Grundschule Wissen zu Besuch bei der Westerwaldbahn

Am 18. Oktober (2017) besuchten die Schülerinnen und Schüler, der Jahrgangsstufe 3 der Franziskus-Grundschule ...

Volksbank Hamm/Sieg eG spendete für Sportjugend

Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendete insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen ...

Lehrer mit Frustrationshintergrund kommt in die Region

Nachdem Johannes Schröder im März diesen Jahres den 1. Siegtaler Wackes, den Kleinkunstpreis des Vereins ...

Betzdorfer Jungs für Rheinlandmannschaft nominiert

Marik Mockenhaupt und Louis Neeb können mit Recht stolz auf sich sein. Ihre hervorragenden sportlichen ...

Gebhardshain: Lesekönige 2017 in der Bücherei „gekrönt“

In der Evangelischen Bücherei "Lesestube" in Gebhardshain wurden die Lesekönige "2017" gekrönt. Die Lesebereitschaft ...

Landtagsabgeordnete zu Gast an der IGS Hamm/Sieg

Die beiden Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis 2, Heijo Höfer (SPD) und Dr. Peter Enders (CDU) beantworteten ...

Werbung