Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Grundschule Wissen zu Besuch bei der Westerwaldbahn

Am 18. Oktober (2017) besuchten die Schülerinnen und Schüler, der Jahrgangsstufe 3 der Franziskus-Grundschule Wissen, die Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH in Steinebach/Sieg.

Klasse 3a/3b der Franziskus-Grundschule Wissen bei der Westerwaldbahn in Steinebach/Sieg. Foto: Pr

Steinebach/Sieg. Der Eisenbahnbetriebsleiter der Westerwaldbahn Horst Klein und der Sicherheitsbeauftragte Thomas Weller begrüßten am Mittwoch, 18. Oktober die interessierten Grundschüler und deren Lehrerinnen auf dem Betriebshof in Steinebach/Sieg und luden alle zu einem Rundgang über das Betriebsgelände und durch die Werkshallen ein.

Dabei durften die jungen Gäste die Werkstätten für die Loks, von denen zwei zur Wartung in den Hallen standen, besichtigen. Ein Fahrgefühl in den modernen Gelenktriebwagen und Bussen nahmen die jungen Besucher ebenfalls mit, als sie sich diese von innen ansehen und auf den gemütlichen Sitzen Platz nehmen durften – sogar auf den Plätzen der Busfahrer und Triebfahrzeugführer.



Ein Highlight für die Kinder war die Lokomotive V26, die 1957 von der Firma Jung-Jungenthal in Kirchen gebaut wurde. Diese wurde nach über 60 Jahren nun außer Dienst gestellt.

Im Anschluss an den Betriebsrundgang erhielten die Schülerinnen und Schüler ein süßes Präsent von der Westerwaldbahn.

--
PM Westerwaldbahn GmbH



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg eG spendete für Sportjugend

Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendete insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen ...

Lehrer mit Frustrationshintergrund kommt in die Region

Nachdem Johannes Schröder im März diesen Jahres den 1. Siegtaler Wackes, den Kleinkunstpreis des Vereins ...

Senioren des BCA mit knapper Niederlage in Horhausen

Trotz der doch schon beinahe winterlichen Wetterverhältnisse waren die Sportler des Badminton Club Altenkirchen ...

C-Jugend-Fußballer der JSG Wisserland auf Tour

Der Vater des Spielführers der C-Jugend-Fußballer des JSG-Wisserland, Marius Wagner lud die komplette ...

Internationale Frauentreffs in Flammersfeld und Hamm/Sieg

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet in Flammersfeld und Hamm/Sieg ...

Betzdorfer Jungs für Rheinlandmannschaft nominiert

Marik Mockenhaupt und Louis Neeb können mit Recht stolz auf sich sein. Ihre hervorragenden sportlichen ...

Werbung