Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.08.2009    

Wanderausstellung Stöffel-Park im Rathaus

Die Wanderausstellung Stöffel-Park macht Station im Altenkirchener Rathaus. Vom 24. August bis zum 25. September kann dort die Geschichte dieser Region und des außergewöhnlichen Projektes studiert werden.

Altenkirchen. In der Zeit vom 24. August bis 25. September kann im Foyer des Rathauses Altenkirchen die Wanderausstellung Stöffel-Park besichtigt werden. Zum Besuch dieser Ausstellung sind besonders auch Schulen eingeladen. Die Ausstellung "Der Stöffel-Park - eine Region entwickelt Zukunft" informiert über das Großprojekt im Westerwald und gliedert sich in drei Themensäulen: Fossillagerstätte, Industrie (Basaltverarbeitung) und Erlebnis (Steinbruchkulisse und Freizeitattraktionen). Zunächst werden die näheren Gründe erläutert, warum das Großprojekt ins Leben gerufen wurde, es wird Auskunft über Finanzierungswege und über die für die Realisierung maßgeblichen Institutionen informiert. Anschließend wird der Besucher in eine Zeit entführt, in der es am Stöffel subtropisches Klima, aktive Vulkane und Krokodile gab.
Auch die 100-jährige Geschichte der Basaltindustrie am Stöffel soll aufgearbeitet werden. Hierbei spielen die technischen Neuerungen im Lauf der Zeit eine wichtige Rolle. Ein Überblick über den Wandlungsprozess vom Steinbruch zum Stöffel-Park und dessen zukünftige Attraktionen soll das Bild abrunden. Es werden die neuen Nutzungskonzepte für die historischen Gebäude vorgestellt. Architekturpläne, Fotos und Grafiken dienen der anschaulichen Erläuterung der verschiedenen Umsetzungsschritte. Bei Gruppen von mehr als zehn Personen wird um vorherige Anmeldung bei Alexandra Bierbrauer, Telefon 02681/85 237 oder 02681/85-0 gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Stroh geriet auf Feld erneut in Brand

Wieder entzündet haben sich am Dienstagnachmittag Strohballen auf einem Feld bei Busenhausen. Sie waren ...

Diebe kamen in polnischem Fahrzeug

Ein cleverer Anwohner hat in Freudenberg zwei Diebe, die mit einem Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen ...

Anklage gegen mutmaßlichen Raubmörder erhoben

Anklage wegen Mordes hat die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen den 47-Jährigen erhoben, der am 19. Juni ...

Herdorfer Wallfahrer setzen alte Tradition fort

Eine Renaissance hat die Wallfahrt nach Marienstatt auch für Herdorfer Pilger erfahren. Sie setzen damit ...

Wappen des Städtchens ist 50 Jahre alt

50 Jahre ist es inzwischen her, dass sich die junge "Großgemeinde" Herdorf ein eigenes Stadtwappen ...

Ferienbetreuung ein Riesenspaß für alle

Begeistert waren nicht nur die Kinder - auch die Eltern fanden die vierte Ferienbetreuung in Herdorf ...

Werbung