Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2009    

Stroh geriet auf Feld erneut in Brand

Wieder entzündet haben sich am Dienstagnachmittag Strohballen auf einem Feld bei Busenhausen. Sie waren erst eine knappe Woche zuvor aus einem abgebrannten Unterstand auf einem Feld verteilt worden und hatten sich jetzt erneut entzündet. Die Altenkirchener Wehr war mit vier Fahrzeugen und etwa 20 Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer ab.

Busenhausen. Da musste die Altenkirchener Feuerwehr am Dienstag, 4. August, noch einmal nach Busenhausen ausrücken. Bereits am vergangenen Donnerstag war hier nämlich ein Unterstand für Strohballen am Ortsrand völlig ausgebrannt. Landwirtschaftliche Geräte konnten noch geborgen werden. Obwohl die Feuerwehrleute den Brand schnell unter Kontrolle hatten, mussten noch hunderte Strohballen auf ein Feld in der Nähe gebracht werden. Hier brannten die Ballen noch mehrere Tage lang. Am Dienstag wurde jetzt das Feld mit den in Brand geratenen Strohballen von der Feuerwehr noch eimmal unter Wasser gesetzt. So wurden auch die letzten Flammen noch gestoppt. Die Ballen schwelten allerdings weiter, so dass die Anwohner in Busenhausen noch einige Zeit den Geruch von verbranntem Stroh ertragen müssen. Über die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nichts bekannt. Auch die Brandursache ist noch nicht geklärt. Foto: Werner Wenzel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb ...

Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes ...

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten ...

Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Weitere Artikel


Diebe kamen in polnischem Fahrzeug

Ein cleverer Anwohner hat in Freudenberg zwei Diebe, die mit einem Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen ...

Anklage gegen mutmaßlichen Raubmörder erhoben

Anklage wegen Mordes hat die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen den 47-Jährigen erhoben, der am 19. Juni ...

Werksferien gehen ins Finale

Mit der Formation "Street Life" gehen am Donnerstag, 6. August, die Werksferien im Kulturwerk Wissen ...

Wanderausstellung Stöffel-Park im Rathaus

Die Wanderausstellung Stöffel-Park macht Station im Altenkirchener Rathaus. Vom 24. August bis zum 25. ...

Herdorfer Wallfahrer setzen alte Tradition fort

Eine Renaissance hat die Wallfahrt nach Marienstatt auch für Herdorfer Pilger erfahren. Sie setzen damit ...

Wappen des Städtchens ist 50 Jahre alt

50 Jahre ist es inzwischen her, dass sich die junge "Großgemeinde" Herdorf ein eigenes Stadtwappen ...

Werbung