Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2009    

Stroh geriet auf Feld erneut in Brand

Wieder entzündet haben sich am Dienstagnachmittag Strohballen auf einem Feld bei Busenhausen. Sie waren erst eine knappe Woche zuvor aus einem abgebrannten Unterstand auf einem Feld verteilt worden und hatten sich jetzt erneut entzündet. Die Altenkirchener Wehr war mit vier Fahrzeugen und etwa 20 Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer ab.

Busenhausen. Da musste die Altenkirchener Feuerwehr am Dienstag, 4. August, noch einmal nach Busenhausen ausrücken. Bereits am vergangenen Donnerstag war hier nämlich ein Unterstand für Strohballen am Ortsrand völlig ausgebrannt. Landwirtschaftliche Geräte konnten noch geborgen werden. Obwohl die Feuerwehrleute den Brand schnell unter Kontrolle hatten, mussten noch hunderte Strohballen auf ein Feld in der Nähe gebracht werden. Hier brannten die Ballen noch mehrere Tage lang. Am Dienstag wurde jetzt das Feld mit den in Brand geratenen Strohballen von der Feuerwehr noch eimmal unter Wasser gesetzt. So wurden auch die letzten Flammen noch gestoppt. Die Ballen schwelten allerdings weiter, so dass die Anwohner in Busenhausen noch einige Zeit den Geruch von verbranntem Stroh ertragen müssen. Über die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nichts bekannt. Auch die Brandursache ist noch nicht geklärt. Foto: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein ...

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Weitere Artikel


Anklage gegen mutmaßlichen Raubmörder erhoben

Anklage wegen Mordes hat die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen den 47-Jährigen erhoben, der am 19. Juni ...

Familientag der Reservisten war ein Erfolg

Wissener Reservistenkameradschaft und ihre Ortsverbände feierten ihren traditionellen Familientag. Dabei ...

Pfadfinder ließen sich nicht nass machen

Ein wenig nass war es schon. Aber das tat dem Spaß beim Ferien-Sommerlager der der DPSG, Stamm Isenburg ...

Herdorfer Wallfahrer setzen alte Tradition fort

Eine Renaissance hat die Wallfahrt nach Marienstatt auch für Herdorfer Pilger erfahren. Sie setzen damit ...

Ferienbetreuung ein Riesenspaß für alle

Begeistert waren nicht nur die Kinder - auch die Eltern fanden die vierte Ferienbetreuung in Herdorf ...

Konrad Schwan: 40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Geprägt wurde er von der Kommunalpolitik, die schon in seinem Elternhaus eine große Rolle spielte: Konrad ...

Werbung