Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Auszeichnungen für langjährige Krankenhaus-Betriebszugehörigkeit

Das DRK Krankenhaus Kirchen/Sieg ehrte in einer kleinen Feierstunde am Dienstag, 14. November Dienstjubilare und Ruheständler.

Foto: Pr

Kirchen/Sieg. Alle Jahre wieder werden im DRK Krankenhaus Kirchen/Sieg in der Vorweihnachtszeit Jubilare und Pensionäre in einer kleinen Feierstunde geehrt, so auch am vergangenen Dienstag den 14. November (2017).

Frank Litterst von der DRK-Geschäftsführung in Mainz betonte abermals die hohe Akzeptanz, die das DRK Krankenhaus Kirchen in der Region genieße. Dies sei den motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken. Eine Betriebszugehörigkeit von im Durchschnitt über 28 Jahren verdeutliche die tiefe Verbundenheit und Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Krankenhaus. Litterst dankte insbesondere für die Einsatzbereitschaft im Dienste der Patientinnen und Patienten.

Insgesamt wurden 69 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Persönlich gratulierten neben Litterst auch der Kaufmännische Direktor Klaus Schmidt, der stellvertretende Pflegedirektor Julian Afflerbach und für den Betriebsrat, die Vertrauensfrau der Schwerbehinderten, Frau Anette Piccolini-Weller. Dazu gab es entsprechende Anerkennungen in Form von Urkunden und Geschenken.

Die 58 Jubilare können auf die stolze Summe von 1.600 Arbeitsjahren zurückblicken. Elf Ruheständler trugen immerhin noch mit 349 Jahren zu der beachtlichen Zahl von insgesamt 1.949 Arbeitsjahren bei.

Geehrt wurden:

16x 20 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Simone Krumm, Angestellte Patientenmanagement; Petra-Maria Spies, Kinderkrankenschwester; Katharina Spies, Krankenschwester; Anette Stich, Krankenschwester; Dorothy Stinn, Kranken-schwester; Barbara Wisser, Krankenschwester; Nadine Krempges, Krankenschwester; Caterina Pfeifer, Krankenschwester; Anja Sayn, Krankenschwester: Cornelia Polley, Leitung med. Schreib-dienst; Volker Rexilius, Medizintechniker; Michael Schwan, Angestellter EDV; Dunja Fischbach, Krankenschwester; Heike Heide, Mitarbeiterin Zentralsterilisation; Tina Klöckner, Krankenschwes-ter; Tatjana Gratopp, Krankenschwester.

14x 25 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Manuela Solbach, Krankenschwester; Birgit Theiss, Verwaltungsangestellte; Öznur Tokmak, Kran-kenschwester; Sabine Zelmer, Ltd. MTRA (Radiologie); Dorthe Rosenbauer-Fröhler, Kranken-schwester; Diana Kuhn, Krankenschwester; Beate Arldt, Krankenschwester; Sabine Becher-Lichte, Krankenschwester; Susanne Benner, Kinderkrankenschwester; Sabine Hebel, Kinderkranken-schwester; Ulrike Klammer, Kinderkrankenschwester; Sabine Kohl, Krankenschwester; Silke San-ner, Krankenschwester; Michael Schweitzer, Stationsleitung/Krankenpfleger.



17x 30 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Alexandra Stinner, Krankenschwester; Claudia Wiedemann, Krankenschwester; Petra Zöller, MTLA (Labor); Jutta Blickheuser, Stationsassistentin; Sabine Darscheid, Krankenschwester; Ilse Gail, Krankenschwester; Petra Görgen, Kinderkrankenschwester; Christiane Hauer, Fachärztin (Chirurgie); Britta Heerwig, Angestellte med. Schreibdienst; Rita Manderbach, Kinderkranken-schwester; Ilona Mersch, Stationsleitung/Kinderkrankenschwester; Christine Mockenhaupt, Kinder-krankenschwester; Alexandra Neeb, Kinderkrankenschwester; Tanja Pritz, Krankenschwester; Pet-ra Reinery, Krankenschwester; Sonja Rosenthal, Krankenschwester; Bernhard Müller, Verwal-tungsangestellter.

4x 35 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Martina Weidenbruch, Kinderkrankenschwester; Julia Hellinghausen, Praxisanleiterin (Schule); Berthold Hammer, Krankenpfleger; Petra Schulz, MTLA (Labor).

7x 40 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Brunhilde Adler, Krankenschwester; Susanne Demme, Krankenschwester; Hans-Jürgen Benner, Krankenpfleger; Georg Härter, Krankenpfleger, Abt.-Ltg. Chirurgie; Karin Grundmeier, Kranken-schwester; Renate Kappenstein, Krankenschwester, Abt.-Ltg. Intensiv; Schwan Marion Kranken-schwester.

11 Ruheständler 349 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Annette Strauch, Küchenhilfe (38 Jahre); Hannelore Hebel, Hebamme (28 Jahre); Ulrike Ippach, Sekretärin Innere (39 Jahre); Gottfried Ruckes, Masseur u. med. Bademeister (44 Jahre); Angelika Schneider, Sterilisationshelferin (29 Jahre); Tanja Schmidt, Kinderkrankenschwester (25 Jahre); Maria Girresser, Kinderkrankenschwester (33 Jahre); Athanasios Biniskos, Oberarzt (Chirurgie) (28 Jahre); Christine Leuschner, Krankenschwester (29 Jahre); Klaus-Michael Sturm, Verwaltungsan-gestellter (41 Jahre); Maria-Anna Groos, Physiotherapeutin (15 Jahre).

--
PM DRK Krankenhaus Kirchen/Sieg


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Paul Seifen nach 27 Jahren aus Vorstand verabschiedet

Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit ist der Flammersfelder Paul Seifen aus dem Vorstand des Evangelischen ...

L 265 - Vollsperrung zwischen Berod und Lautzert

Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. ...

Projekt zum Lampendesign bei der IGS Hamm/Sieg

Der Wahlpflichtfachkurs Kunst und Gestaltung der Klassenstufe 10 der IGS Hamm/Sieg arbeitete in den letzten ...

Vortragsnachmittag Seniorenakademie stand im Zeichen des DRK

Das jüngste Treffen der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen stand ganz im Zeichen des Deutschen ...

In eigener Sache: Darf Presse nur Positives berichten?

Die Artikelrücknahme um die Vorgänge im neuen Germania-Brauhaus in Wissen schlägt derzeit hohe Wellen, ...

Klassentreffen Revival der Staatlichen Realschule Wissen in Berlin

Was erst einmal nur ein lockerer Spruch zum Abschied des Klassentreffens vor fünf Jahren war, wurde jetzt ...

Werbung