Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Großzügige Spende an die Tafel Wissen

Auch in 2017 wurde wieder sehr erfolgreich die Tütenaktion des Nahkaufmarktes in Birken-Honigsessen für die Tafel in Wissen durchgeführt. Insgesamt kauften die Kunden die stolze Menge von 74 Tüten.

Nahkaufmitarbeiterinnen von Kerstin Breitenbach (Nahkauf) und Ex-Landeslogistiker der Tafeln RLP/Saar - Franz-Josef Link. Foto: Pr

Wissen/Birken-Honigsessen. Seit vielen Jahren führt Kerstin Breitenbach, Inhaberin des Nahkauf Marktes in Birken-Honigsessen, jährlich, sehr erfolgreich die Tafel Tütenaktion durch.

Die Tüten sind mit Ja-Produkten wie Nudeln, Konserven, Gebäck und vielem mehr gefüllt. Es ist zu bedenken, dass die Kosten von 5 Euro pro Tüte einen Schwellenwert darstellen den der Kunde bereit ist zu zahlen.

Bei der Aktion 2017 haben die Nahkaufkunden bei Kerstin Breitenbach 74 Tüten gekauft. Ohne Begleitung und Kundenansprache ist diese Anzahl an Tüten nicht zu erreichen. Die Tüten werden an die Regionale Tafel, wie hier, an die Tafel Wissen weitergegeben. Die Tafelmitarbeiter geben die Tüten an die Tafel Gäste weiter.



Die Tafel in Wissen bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung bei den Bürgern aus Birken-Honigsessen und ist beeindruckt, dass in einem solch kleinen Markt eine so große Menge erreicht wurde.

Hinweis der Tafel Wissen:
Auch Sie lieber Leser können Profi Mitarbeiter bei einer den 924 Tafeln in Deutschland werden. Jede Tafel ist glücklich über neue Mitarbeiter. Natürlich ehrenamtlich.

--
PM Franz-Josef Link


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, ...

Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. ...

„Wir zwei gehören zusammen“ - Enders liest in Rotter Kita

Beim diesjährigen Vorlesetag las der Eichener Ortsbürgermeister und Landtagsabgeordnete Peter Enders ...

Projekt zum Lampendesign bei der IGS Hamm/Sieg

Der Wahlpflichtfachkurs Kunst und Gestaltung der Klassenstufe 10 der IGS Hamm/Sieg arbeitete in den letzten ...

L 265 - Vollsperrung zwischen Berod und Lautzert

Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. ...

Paul Seifen nach 27 Jahren aus Vorstand verabschiedet

Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit ist der Flammersfelder Paul Seifen aus dem Vorstand des Evangelischen ...

Werbung