Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, klarer Luft und weißem Pulverschnee punkten und als Mittelgebirgsregion die schönen Seiten des Winters präsentieren. Das zumindest war einer von vielen Beweggründen des Westerwald Touristik Service und der Werbegemeinschaft Marktplatz Westerwald, in diesem Jahr eine neue 64-seitige Informationsbroschüre mit ausgewählten Winterthemen aufzulegen.

Foto: Westerwald Touristik Service

Region. Eine Übersicht aller Weihnachtsmärkte ist der Kern der nun neuen Winterbroschüre. An über 16 Orten im Westerwald, vom Wisserland bis ins Kannenbäckerland und vom weihnachtlich geschmückten Herborn bis ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach locken zahlreiche Märkte und Adventsaktionen, die durch besondere Angebote, schöne Stadtkulissen und stimmungsvolles Programm Gäste aus nah und fern anziehen. Kleine, gemütliche Märkte wechseln sich ab mit großem, buntem Marktgeschehen.

Nicht selten bietet an diesen Terminen auch der lokale Einzelhandel eine zusätzliche Attraktion, um in angenehmer Stimmung die passenden Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Dem Marktplatz Westerwald wie auch der Westerwald Touristik ist es wichtig, den Blick auf die regionalen Angebote und Stärken des Einzelhandels zu richten, denn nur lebendige, intakte Innenstädte tragen zu einem attraktiven Gesamtbild des Westerwaldes für Bewohner und Gäste gleichermaßen bei.



Neben den Advents- und Weihnachtsmärkten widmet sich die neue Broschüre aber noch mehr schönen jahreszeitlichen Themen. Winter draußen in der Natur aktiv erleben oder sich wärmende Wellnesszeiten gönnen gehören ebenso zum Inhalt wie winterliche Gaumenfreuden und Rezepte, ausgewählte Kultur-Angebote und auch für Garten- und Kräuterfreunde ist etwas dabei.

Die neue Broschüre „ Faszination Wäller Winter“ liegt ab sofort kostenfrei in den Tourist-Informationen, Restaurants und bei Mitgliedsgeschäften der Gewerbevereine aus oder kann über die Westerwald Touristik oder den Touristik-Verband Wiedtal bezogen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Weitere Artikel


Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. ...

„Wir zwei gehören zusammen“ - Enders liest in Rotter Kita

Beim diesjährigen Vorlesetag las der Eichener Ortsbürgermeister und Landtagsabgeordnete Peter Enders ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach ...

Großzügige Spende an die Tafel Wissen

Auch in 2017 wurde wieder sehr erfolgreich die Tütenaktion des Nahkaufmarktes in Birken-Honigsessen für ...

Projekt zum Lampendesign bei der IGS Hamm/Sieg

Der Wahlpflichtfachkurs Kunst und Gestaltung der Klassenstufe 10 der IGS Hamm/Sieg arbeitete in den letzten ...

L 265 - Vollsperrung zwischen Berod und Lautzert

Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. ...

Werbung