Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. Noch vor Eröffnungsbeginn der Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz steht die Koblenzerin erwartungsvoll vor der Tür. Sie ist die erste Besucherin, die 2017 Handwerk im stilvollen Ambiente erlebt.

Die ersten Besucher der HwK-Winterausstellung 2017 sind von der Vielfalt und Einzigartigkeit der gezeigten Objekte begeistert. Fotos: HwK Koblenz

Koblenz. Auch Gabriele Lansch und Tochter Lea gehören zu den ersten. Während ihre Mutter schon mehrmals da war, ist es für Lea Neuland. „Ich dachte nicht, dass man die tollen Sachen auch kaufen kann“, sagt sie. Ute Hofmann-Gill ist immer wieder vom schönen Ambiente der Ausstellung angetan. „Man muss Zeit zum Genießen mitbringen und die ausgefallenen Sachen auf sich wirken lassen.“

Traditionell lädt die Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Vorweihnachtszeit in die Galerie Handwerk, Rizzastraße 24-26 in Koblenz, ein. Bis zum 23. Dezember gibt es hier geschmackvolle, individuell in Handarbeit gefertigte Geschenke, die man sonst in dieser Art anderswo vergeblich sucht. Sie sind so unterschiedlich wie auch der Geschmack und Anspruch der Besucher. Kleine, ideenreiche Accessoires und phantastische Malerei und Fotografie, pfiffige Mode und einzigartiger Schmuck sind dabei wie auch ausgefallene Skulpturen, Unikate und Kleinserien aus Keramik und Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, Gold, Silber und Edelsteinen und Papier. Objekte von 150 Kunsthandwerkern, Gestaltern und Künstlern machen die Wahl für die Kauflustigen zur Qual.



„Einzelne Objekte hervorzuheben, fällt mit schwer. Ich habe meine Favoriten, aber das ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks“, so Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz. Zur Eröffnung bedankt er sich bei der Leiterin der Galerie Handwerk für die Vielfalt der ausgewählten Dinge und die liebevolle Präsentation.

Die Winterausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Informationen zur Ausstellung bei der HwK Koblenz, Telefon 0261/ 398-277, Fax -993, galerie@hwk-koblenz.de, galerie-handwerk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


„Wir zwei gehören zusammen“ - Enders liest in Rotter Kita

Beim diesjährigen Vorlesetag las der Eichener Ortsbürgermeister und Landtagsabgeordnete Peter Enders ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach ...

Kirchener U12 startet mit zwei Siegen in Saison

Am 11. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U12 Jugend des VfL Kirchen (Faustball) ...

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, ...

Großzügige Spende an die Tafel Wissen

Auch in 2017 wurde wieder sehr erfolgreich die Tütenaktion des Nahkaufmarktes in Birken-Honigsessen für ...

Projekt zum Lampendesign bei der IGS Hamm/Sieg

Der Wahlpflichtfachkurs Kunst und Gestaltung der Klassenstufe 10 der IGS Hamm/Sieg arbeitete in den letzten ...

Werbung