Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2009    

Wieder Kurs "Starke Eltern - starke Kinder"

In Wissen findet wieder ein Elternkurs unter dem Motto "Starke Eltern - starke Kinder" statt. Hierbei geht es um alle wichtige Fragen der Kindererziehung.

Wissen. Viele Eltern fühlen sich allein gelassen in der Erziehung. Sie sind unsicher, manchmal auch hilflos. Sie glauben, in anderen Familien klappt alles viel besser. Diese Problematik wird im Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder" behandelt. Inhalt sind alle wichtigen Fragen zur Kindererziehung, aber auch die individuellen Probleme der Teilnehmer und deren praktische Bewältigung im Alltag. Die Eltern erhalten die Möglichkeit, ihre Schwierigkeiten zu thematisieren und vorhandene Konflikte zu lösen. Es soll vermittelt werden, was bei der Kindererziehung wichtig und wissenswert ist. Eltern sollen befähigt werden, die Bedürfnisse ihrer Kinder ernst zu nehmen und ihnen gleichzeitig Grenzen mit einem verbindlichen Regelwerk als familiären Rahmen zu setzen.
Auf Grund der hohen Nachfrage startet in Kooperation der Verbandsgemeinde Wissen, der VHS Wissen und des Kreisjugendamts Altenkirchen ab September wieder ein kostenloser Kurs in Zusammenarbeit mit den kommunalen Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen. Den Kurs wird Monika Wilfert leiten. Er wird 10 mal 2 Stunden betragen. Vorher finden insgesamt drei Informationsabende mit der Referentin in den Kindertagesstätten statt, zu dem alle interessierten Eltern herzlich eingeladen sind am Mittwoch, 26.August, 19 Uhr, KiTa "Lummerland", Stadionstraße 37, Wissen; Donnerstag, 27. August, 19 Uhr, KiTa "Löwenzahn", Barbarastraße 7, Katzwinkel; Mittwoch, 2. September, 19 Uhr, KiTa "St. Elisabeth", Hüllstraße 24, Birken-Honigsessen.
Weitere Informationen können auch beim zuständigen Sachbearbeiter im Rathaus Wissen (Marco De Nichilo, Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Telefon 02742/939-135) angefragt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Familientag der Reservisten war ein Erfolg

Wissener Reservistenkameradschaft und ihre Ortsverbände feierten ihren traditionellen Familientag. Dabei ...

Pfadfinder ließen sich nicht nass machen

Ein wenig nass war es schon. Aber das tat dem Spaß beim Ferien-Sommerlager der der DPSG, Stamm Isenburg ...

Schmetterlings-Exkursion am Elkenrother Weiher

Eine interessante Schmetterlings-Exkursion bietet auch in diesem Jahr wieder die Kreisgruppe des BUND. ...

Weltberühmter Virtuose gibt Konzert in Betzdorf

Brilliante Klanglichkeit im Westerwald: Der erfolgreiche Trompetenvirtuose Ludwig Güttler und sein berühmtes ...

Totalumbau bei Pagnia in Betzdorf ist abgeschlossen

Rund 1 Million Euro investierte das Möbelhaus Pagnia in den Totalumbau des Hauses. Auf rund 2200 Quadratmetern ...

Werksferien gehen ins Finale

Mit der Formation "Street Life" gehen am Donnerstag, 6. August, die Werksferien im Kulturwerk Wissen ...

Werbung