Werbung

Nachricht vom 18.11.2017    

Feuer zerstört Scheunentrakt in Güllesheim

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand in Güllesheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden, aufgrund der Brandausbreitung, die Einheiten Horhausen und Oberlahr nachalarmiert. Die Hubarbeitsbühne von Puderbach wurde ebenfalls angefordert.

Der Scheunentrakt wurde völlig zerstört. Fotos: kkö

Güllesheim. Am Samstag, 18. November, alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Pleckhausen, gegen 4.40 Uhr, zu einem Feuer in Güllesheim. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dach des betroffenen Gebäudeteils. Daraufhin ließ der Einsatzleiter, Manfred Klein, stellvertretender Wehrführer Pleckhausen, die Feuerwehren Horhausen und Oberlahr nachalarmieren.

Der, direkt an das Wohnhaus angebaute, Scheunentrakt stand im Vollbrand. Im unteren Teil der Scheune befand sich eine Garage. Die Feuerwehrleute nahmen umgehend die Löscharbeiten auf. Um die benachbarten Gebäude zu schützen wurde, mit mehreren Strahlrohren, eine Riegelstellung errichtet. Weitere Trupps, unter Atemschutz, kontrollierten das Wohnhaus. Die Bewohner waren nicht verletzt und hatten das Haus bereits vor Eintreffen der Wehren verlassen. Zur Unterstützung der Löscharbeiten forderte der Einsatzleiter die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Puderbach an. „Dies war erforderlich, um die Brandbekämpfung im Dachbereich zu optimieren“, so Klein.

Zusätzliche Gefahrenquellen für die Einsatzkräfte bestanden in der Bedachung, die aus Eternitplatten bestand und herumfliegende Splitter zu Verletzungen führen können. Zudem konnte das Gebäude erst im Verlauf des Einsatzes, durch den Stromversorger, vom Netz getrennt werden. Die Feuerwehren kontrollierten die Einsatzstelle auf Glutnester und Schwelbrände. Der Wehrleiter der VG Flammersfeld, Stefan Krämer und sein Stellvertreter, Raphael Jonas, machten sich vor Ort ein Bild von der Lage. Die letzten Einsatzkräfte verließen gegen 10 Uhr die Einsatzstelle.



Im Einsatz waren, einschließlich der Kräfte, die die Feuerwehreinsatzzentralen besetzen, rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Pleckhausen, Horhausen, Oberlahr und Puderbach sowie Kräfte des DRK Ortsvereins Horhausen, die die Einsatzkräfte, besonders die Atemschutzgeräteträger, mit Getränken versorgten. Vor Ort war die Polizeiinspektion Strassenhaus, die zur weiteren Brandermittlung die zuständigen Dienststellen angefordert hat. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Prinzessin Sabine I. führt Altenkirchener Narren an

Am Freitagabend war es endlich soweit. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. hatte zur Proklamation ...

C-Jugend JSG Wisserland gewinnt 2:1 in Laubachtal/Ellingen

Nach dem Auswärtssieg in Laubachtal/Ellingen ist die C-Jugend des JSG Wisserland alleiniger Tabellenführer ...

Rammstein Tribute Band befeuerte das Kulturwerk

Völkerball – A Tribute to Rammstein traten am Samstag, 18. November, im Wissener Kulturwerk auf. Über ...

Vermisstensuche erfolgreich - Senior im Krankenhaus

Am Freitag, 17. November, gegen 23 Uhr wurde durch die Feuerwehr Kirchen der vermisste 80-jährige Senior ...

Kein Ausschluss des Nordischen Sportes vom Stegskopf

Hiermit widerspricht das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum den Ausführungen der Naturschutzverbände ...

Kirchener U12 startet mit zwei Siegen in Saison

Am 11. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U12 Jugend des VfL Kirchen (Faustball) ...

Werbung