Werbung

Nachricht vom 05.08.2009    

Familientag der Reservisten war ein Erfolg

Wissener Reservistenkameradschaft und ihre Ortsverbände feierten ihren traditionellen Familientag. Dabei wurden auch viele Mitglieder ausgezeichnet. Mit dabei: THW, DRK Birken-Honigsessen und DLRG Hamm sowie der Wissener Schützenverein.

Wissen. Wieder einmal guten Zuspruch erfuhr das diesjährige gemeinsame Familienfest der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden auf dem vereinseigenen Gelände des Wissener Schützenvereins.
Zu Beginn begrüßten RK-Vorsitzender, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand und Kreisvorsitzender, Stabsfeldwebel d.R. Jürgen Frey von der Reservistenkreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg die Teilnehmer und wünschten der Festlichkeit einen guten wie auch fröhlichen Verlauf.
Viele Gäste, darunter Vertreter vom Betzdorfer THW, dem DRK Birken-Honigsessen und der DLRG Hamm folgten der Einladung zum Familienfest. Natürlich durften auch diesmal die Wissener Schützen nicht fehlen, die sich zu den heimischen Reservisten gesellten und mitfeierten.
Bevor es ans Grillen ging, bot die Veranstaltung zusätzlich den würdigen Rahmen, Auszeichnungen wegen besonderer Verdienste vorzunehmen.
So überreichte Kreisvorsitzender Jürgen Frey Dankesurkunden für die hervorragende Unterstützung von Veranstaltungen auf Kreis- und RK-Ebene an den Zugführer des Betzdorfer THW, Wolfgang Loest, den Bereitschaftsleiter des DRK Birken-Honigsessen, Burkhart Wagner, sowie den technischen Leiter der DLRG Hamm, Andreas Buchen, stellvertretend für ihre Organisationen.
Ferner gab es aus den Händen des RK-Vorsitzenden Verdiensturkunden für die Organisationen als Zeichen der Verbundenheit. Manfred Giebeler und Armin Schneider freuten sich ebenfalls über eine Urkunde. Wienand zeichnete sie für ihre besonderen Leistungen bei der Vorbereitung und Durchführung der Pionierausbildung in Brodenbach an der Mosel aus.
Schützenoberst Hermann-Josef Dützer überraschte mit einem ganz besonderen Geschenk an die Wissener Reservisten; nämlich mit einem Winkelspiegel aus einem alten Kettenfahrzeug.
In seiner Laudatio hob Dützer die sehr guten freundschaftlichen Beziehungen hervor und dankte besonders für die Hilfestellung der RK Wisserland bei der Unterbringung des Repräsentationsorchesters der weißrussischen Armee während des diesjährigen Schützenfestes. Unerwähnt ließ er dabei nicht das Engagement der Prüfer für das Deutschen Sportabzeichens aus den Reihen der Reservisten, die sich insbesondere für Trainingseinheiten der Schützenjugend einsetzen.
Sehr zur Erheiterung der Zuhörer meinte er noch, der Winkelspiegel sei dafür gedacht, dass RK-Vorsitzender Wienand in seinen Aktivitäten auch weiterhin – wie gewohnt – den Überblick behält und über Barrikaden hinweg schaut. Das Bahnhofsgelände gegenüber dem Vereinsheim wäre gut für den Einsatz des Winkelspiegels geeignet, so Dützer mit einem Schmunzeln. Gratulation auch von Schießmeister Burkhard Müller, der sich den Worten Dützers anschloss. Dem Präsent als Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft ist bereits jetzt ein würdiger Platz im Vereinsheim der Wissener Reservisten garantiert.
Das Familienfest soll weiterhin fester Bestandteil der Aktivitäten der heimischen Reservisten in ihrem Jahresablauf sein, so das Fazit des diesjährigen Familientages. (aw)
xxx
Beim RK-Familientag gab es Verdiensturkunden von Oberstleutnant d.R., Axel Wienand (rechts) auch für Hauptfeldwebel d.R. Armin Schneider. Fotos: Björn Reiter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Pfadfinder ließen sich nicht nass machen

Ein wenig nass war es schon. Aber das tat dem Spaß beim Ferien-Sommerlager der der DPSG, Stamm Isenburg ...

Schmetterlings-Exkursion am Elkenrother Weiher

Eine interessante Schmetterlings-Exkursion bietet auch in diesem Jahr wieder die Kreisgruppe des BUND. ...

Tierschutzvereine zeigen "THEA" an

Das Geschäft mit dem Tierschutz scheint zu blühen, aber vieles scheint auch fragwürdig zu sein. Die Tierschutzvereine ...

Wieder Kurs "Starke Eltern - starke Kinder"

In Wissen findet wieder ein Elternkurs unter dem Motto "Starke Eltern - starke Kinder" statt. Hierbei ...

Weltberühmter Virtuose gibt Konzert in Betzdorf

Brilliante Klanglichkeit im Westerwald: Der erfolgreiche Trompetenvirtuose Ludwig Güttler und sein berühmtes ...

Totalumbau bei Pagnia in Betzdorf ist abgeschlossen

Rund 1 Million Euro investierte das Möbelhaus Pagnia in den Totalumbau des Hauses. Auf rund 2200 Quadratmetern ...

Werbung