Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2009    

Pfadfinder ließen sich nicht nass machen

Ein wenig nass war es schon. Aber das tat dem Spaß beim Ferien-Sommerlager der der DPSG, Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr in Westernohe kaum Abbruch. Mit dabei waren spanische Gast-Jugendliche sowie Freunde aus England und die Woche wurde interessant vor allem auch durch die zahlreichen Aktivitäten, die die Betreuer arrangiert hatten.

Westernohe/Isenburg. Es war eine nasse, aber sehr schöne Woche in Westernohe, dem Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. 30 Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover und Leiter verbrachten zusammen mit ihren spanischen Gast-Jugendlichen ein Zeltlager, in dem es stündlich zwischen starkem Regen und warmer Sonne wechselte. Es war nicht gerade das, was man sich erhofft hatte, aber wie immer wurde das Beste aus der Wetterlage gemacht. Die Woche wurde von vielen Aktivitäten begleitet, zum Beispiel Batiken eigener T-Shirts, Knotenkunde, Wasserfilter bauen, Geländespiele, Lagerfeuer und, und, und...
Zwei Höhepunkte waren: Der Besuch des Bezirkskuraten Andreas Garska, mit dem gemeinsam ein Wortgottesdienst gefeiert wurde und das Genießen des Lagerfeuers bis in die späten Abendstunden. Vor allem aber der Abschlussabend, der gemeinsam mit einer englischen Pfadfindergruppe verbracht wurde.
Alle haben sich prächtig verstanden, es wurde Englisch gesprochen und die Kleinsten haben mit Händen und Füßen auch einen Weg gefunden, sich zu verständigen. Alle Pfadfinder sind halt Brüder und Schwestern im Geiste, da spielt die Sprache keine Rolle. Es wurden Spiele ausgetauscht und probiert, Aufnäher getauscht, die jeder nun stolz auf seine Kluft nähen kann. Zu guterletzt bekam der Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr die Einladung, nach England zu kommen. Eine Erfahrung, von denen alle Kinder und Jugendliche noch lange erzählen werden - also rundum ein gelungener Abend. Leider hat es auch beim Abbau wieder mal geregnet, aber es haben sich alle glücklich und nass auf den Weg nach Hause gemacht.
Die Stammesvorsitzenden Candia Salz und Sebastian Groe danken den mitgefahren Betreuern für ein gelungenes Lager und der Küchenfee Elke Lemacher, die, während sie kochte, es den Leitern ermöglichte, sich in der Zeit um die Kinder kümmern. Ein Dank galt auch Rainer Salz und der Familie Gemünd, die bei der Unterbringung zur Trocknung des nassen Zeltmaterials die Stammesvorsitzenden unterstützten.
xxx
Foto: "Action" gab's beim Sommerlager der DPSG in Westernohe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Schmetterlings-Exkursion am Elkenrother Weiher

Eine interessante Schmetterlings-Exkursion bietet auch in diesem Jahr wieder die Kreisgruppe des BUND. ...

Tierschutzvereine zeigen "THEA" an

Das Geschäft mit dem Tierschutz scheint zu blühen, aber vieles scheint auch fragwürdig zu sein. Die Tierschutzvereine ...

BGV übernimmt "Flügelrad"-Gründungsprotokoll

Der BGV kann seine Protokollbuchsammlung um ein weiteres seltenes Stück bereichern. Das Gründungsprotokoll ...

Familientag der Reservisten war ein Erfolg

Wissener Reservistenkameradschaft und ihre Ortsverbände feierten ihren traditionellen Familientag. Dabei ...

Anklage gegen mutmaßlichen Raubmörder erhoben

Anklage wegen Mordes hat die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen den 47-Jährigen erhoben, der am 19. Juni ...

Stroh geriet auf Feld erneut in Brand

Wieder entzündet haben sich am Dienstagnachmittag Strohballen auf einem Feld bei Busenhausen. Sie waren ...

Werbung