Werbung

Nachricht vom 19.11.2017    

Rammstein Tribute Band befeuerte das Kulturwerk

Völkerball – A Tribute to Rammstein traten am Samstag, 18. November, im Wissener Kulturwerk auf. Über tausend Liebhaber des schonungslosen Rammstein-Klangs feierten die Cover-Band bis in die Nacht und wurden Zeugen einer unfassbaren Bühnenshow.

Die Feuershow der Rammstein Cover-Band heizte dem Publikum gewaltig ein. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Der Vorhang fällt – Feuer frei! Eine beeindruckende Kulisse wird enthüllt und 1.300 Rammstein-Fans – oder sagen wir Völkerball-Fans – werden von einer ausgefeilten Lichtshow und haargenau platzierten Pyroeffekten förmlich umgehauen.

Gepaart mit Stimme, Gestik und Mimik des Völkerball-Frontmanns René Anlauff wurden die Konzertbesucher in die Welt von Rammstein katapultiert und feierten die perfekte Inszenierung der angesehenen Coverband, die selbst von sich sagt: 99 Prozent Rammstein, 100 Prozent Völkerball!

Von den Outfits über Requisiten bis hin zum unverwechselbaren Klang der deutschen Kult-Rockband – Das Imitat stand dem Original in nichts nach und schuf eine gewaltige Atmosphäre im Wissener Kulturwerk.

Die zweistündige Bühnenshow mit den größten Hits von Till Lindemann und Co. begeisterte das Publikum restlos. Die gewohnt provokanten Texte wurden lauthals mitgesungen, während der wummernde Bass und die harten Beats des Schlagzeugs regelrecht durch Mark und Bein gingen.

Je später der Abend, desto mehr brodelte die Stimmung auf und vor der Bühne.
Völkerball lieferten ein Konzert der besonderen Art, das perfekt in die Kulisse des ehemaligen Walzwerks passte. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Freiwilligenkoordinatorinnen in der LJA

Wie gewinne ich Ehrenamtliche für den Einsatz im Nationalpark und wie motiviere ich für regelmäßige freiwillige ...

Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert 4. Herrensitzung

Die 4. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk Wissen startet am Samstag, 20. Januar 2018 um 14 Uhr. Es ...

TIME auf gutem Weg

Das Technologieinstitut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) baut weiter sein Geschäft aus. ...

C-Jugend JSG Wisserland gewinnt 2:1 in Laubachtal/Ellingen

Nach dem Auswärtssieg in Laubachtal/Ellingen ist die C-Jugend des JSG Wisserland alleiniger Tabellenführer ...

Prinzessin Sabine I. führt Altenkirchener Narren an

Am Freitagabend war es endlich soweit. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. hatte zur Proklamation ...

Feuer zerstört Scheunentrakt in Güllesheim

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem ...

Werbung