Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2009    

Schmetterlings-Exkursion am Elkenrother Weiher

Eine interessante Schmetterlings-Exkursion bietet auch in diesem Jahr wieder die Kreisgruppe des BUND. Ziel ist die Elkenrother Hochfläche.

Elkenroth. Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2007 und 2008 lädt die Kreisgruppe Altenkirchen des BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland wieder zu einem Besuch bei den Schmetterlingen auf der Elkenrother Hochfläche ein. Wie im letzten Jahr wird die Wanderung von Philipp Schiefenhövel vorbereitet und geleitet. Schiefenhövel ist als Diplombiologe der Naturreferent der Will- und Liselott Masgeikstiftung aus Molsberg/Wallmerod, die sich im Bereich Naturschutz und Umweltpädagogik engagiert.
Treffpunkt ist am 15. August 2009 um 13.30 Uhr bei der Fischerhütte auf dem Weiherdamm. Die Veranstaltung wird etwa gegen 16 Uhr zu Ende sein.
xxx
Foto: Auf dem Foto sind die Teilnehmer der Exkursion von 2008 zu sehen, die mit Begeisterung bei der Sache waren. Rechts am Rand Philipp Schiefenhövel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Tierschutzvereine zeigen "THEA" an

Das Geschäft mit dem Tierschutz scheint zu blühen, aber vieles scheint auch fragwürdig zu sein. Die Tierschutzvereine ...

BGV übernimmt "Flügelrad"-Gründungsprotokoll

Der BGV kann seine Protokollbuchsammlung um ein weiteres seltenes Stück bereichern. Das Gründungsprotokoll ...

In Güllesheim ist Sommerfest

Zum ersten Sommerfest laden der Sportverein und die Ortsgemeinde Güllesheim ein. Gefeiert wird auf dem ...

Pfadfinder ließen sich nicht nass machen

Ein wenig nass war es schon. Aber das tat dem Spaß beim Ferien-Sommerlager der der DPSG, Stamm Isenburg ...

Familientag der Reservisten war ein Erfolg

Wissener Reservistenkameradschaft und ihre Ortsverbände feierten ihren traditionellen Familientag. Dabei ...

Wieder Kurs "Starke Eltern - starke Kinder"

In Wissen findet wieder ein Elternkurs unter dem Motto "Starke Eltern - starke Kinder" statt. Hierbei ...

Werbung