Werbung

Nachricht vom 06.08.2009    

BGV übernimmt "Flügelrad"-Gründungsprotokoll

Der BGV kann seine Protokollbuchsammlung um ein weiteres seltenes Stück bereichern. Das Gründungsprotokoll des ehemaligen MGV "Flügelrad" Betzdorf wurde jetzt vom BGV übernommen.

Betzdorf. 1905 wurde der MGV "Flügelrad" Betzdorf, Bahnhof - gemeint war damit die Kolonie - im Gasthof "Hohenzollerngarten" gegründet. Obwohl der MGV als Betzdorfer Verein firmierte, so waren die Gründungsmitglieder fast alle Eisenbahner aus der Kolonie und die gehörte bis 1907 zu Wallmenroth. Fast 100 Jahre später litt der Eisenbahnergesangverein an großem Nachwuchsmangel und die beiden MGV "Flügelrad" und "Germania" beschlossen zu fusionieren. Seit 2000 fühlen sich die "Flügelräder" bei den "Germanisten" gut aufgehoben.
Die Hinterlassenschaft des "Flügelrads" hat größtenteils der "Germania" übernommen und ein einmaliges Stück der Flügelradgeschichte wurde nun vom jahrelangen Kassierer des Vereins, Eberhard Müller (rechts), an den Vorsitzenden des Betzdorfer Geschichte e.V., Ernst-Helmut Zöllner, übergeben - das Gründungsprotokollbuch.
Auf 201 Seiten wird die Vereinsgeschichte von der Gründung am 31. Juli 1905 bis 1930 penibel genau festgehalten. In diesen 25 Jahren erfährt der Leser neben der eigentlichen Vereinsgeschichte auch Hinweise auf die Orts- und Weltgeschichte. So wird am 15. März 1915 einem Sangesbruder gedacht, der "den Heldentod fürs Vaterland" gestorben war. Doch wurde noch in derselben Veranstaltung der 2. Vorsitzende Gütting zitiert, der "...das Wort zu einer kernigen Ansprache, die alle Herzen höher schlagen ließ, denn sie wurde in echt deutschem Sinne und packendem Schneid gehalten und auf alle anwesenden Sangesbrüder einen tiefen Eindruck machte..." Dies lässt den Schluss zu, dass man noch sehr siegesbewusst dem Kriegsende entgegensah.
Der BGV kann seine Protokollbuchsammlung um ein weiteres seltenes Stück bereichern. Würden alle Vorbereitungen weiter so gut verlaufen, so BGV-Vorsitzender Zöllner, werde man diese Archivalien bald der Öffentlichkeit zugänglich machen. Foto: BGV


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


In Güllesheim ist Sommerfest

Zum ersten Sommerfest laden der Sportverein und die Ortsgemeinde Güllesheim ein. Gefeiert wird auf dem ...

Thomas Magnete: Herausforderungen stellen

Die Firma Thomas Magnete in Herdorf begegnet der Wirtschaftskrise offensiv durch einen Strategiewechsel ...

Grüne: Ballernde Familie völlig geschmacklos

Die neueste Werbekampagne der Nürburgring GmbH mit einer "ballernden Familie" haben die Grünen in Rheinland-Pfalz ...

Tierschutzvereine zeigen "THEA" an

Das Geschäft mit dem Tierschutz scheint zu blühen, aber vieles scheint auch fragwürdig zu sein. Die Tierschutzvereine ...

Schmetterlings-Exkursion am Elkenrother Weiher

Eine interessante Schmetterlings-Exkursion bietet auch in diesem Jahr wieder die Kreisgruppe des BUND. ...

Pfadfinder ließen sich nicht nass machen

Ein wenig nass war es schon. Aber das tat dem Spaß beim Ferien-Sommerlager der der DPSG, Stamm Isenburg ...

Werbung