Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2007    

Top-Mountainbiker in Pracht

Jeder kann am Mountainbike-Rennen am Sonntag, 15. Juli, zwischen 10 und 17 Uhr auf der Waldsportanlage Hohe-Grete/Pracht-Wickhausen der SG Niederhausen-Birkenbeul teilnehmen - ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren. Auch Einsteiger sind willkommen. Hobby- und Lizenzfahrer werden getrennt bewertet.

Pracht-Wickhausen. Sieben Mountainbike-Rennen sind bei "tune-FRM-Cup" in Pracht-Wickhausen auf der Hohen Grete angesagt, der größten Cross-Country-Rennserie zwischen Bonn und Sigen. Unter den bereits über 220 Voranmeldungen sind wieder MTB-Welt-, Europa- und deutsche Meister, darunter auch der Lokalmatador Michael Bonnekessel, viele Mountainbiker aus dem Kreis Altenkirchen, aus der gesamten Bundesrepublik sowie aus Belgien und den Niederlanden.
Da die MTB-Rennen in Pracht-Wickhausen bundesoffen ausgeschrieben sind und eine Woche vor der MTB-DM in Wetter/Ruhr stattfinden, werden viele Spitzenfahrer hier die letzte Gelegenheit als Formtest und Generalprobe noch nutzen.
Die Jugend- und Hobbyrennen starten zwischen 10 und 13.30 Uhr, das "Lizenz-Rennen" für U 19, senioren und Frauen (Renndauer etwa 75 Minuten) beginnt um 13.45 Uhr. Das "Elite-Rennen" wird um 15.15 Uhr gestartet und dauert mindesten 105 Minuten. Die drei jeweiligen Tagesbesten in den Hobby- und Lizenzklassen erhalten Sachpreise, für die Cupsieger und Platzierten stehen nach den fünft Einzelrennen in Betzdorf, Altenkirchen, Pracht und Herdorf sowie in Büchel (Finale) Sachpresie von über 11000 Euro zur Verfügung.
Renn-Anmeldung unter www.malkmus-timing.de oder eine Stunde vor dem jeweiligen Start. Weitere Informationen gibt es unter www.tune-frm-cup.de und beim Hauptorganisator der MTB-Serie, Michael Bonnekessel, Telefon 02682/203 380.
Die Veranstalter, die SG Sieg und die SG Niederhausen-Birkenbeulfreuen sich auf eine tolle Stimmung und vor allem auch viele Zuschauer auf er Waldsportanlage und im angrenzenden Waldgelände. Magneten sind wieder die Steilabfahrten, die giftigen Steigungen und die sogenannte "Rampe" mit der Radar-Geschwindigkeitsmessung (2006 lag der Rekord bei 63 km/h). (K.-P. Schabernack)
xxx
Ist der Seriensieger, Lokalmatador und Hauptorganisator der Rennserie, Michael Bonnekessel, auch auf seiner Heimstrecke wieder vorn? Fotos: Karl-Peter Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Schüler erforschten jüdische Spuren

Im Rahmen von Projekttagen hatte sich die Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf zur ...

Kanuten "strandeten" an Brückenpfeiler

Das war "Siegtal pur" für ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet (47 und 43 aus Voerden). Am Samstag hingen ...

Kausener Kinder: Feuerwehr ist Klasse

Traditionell "Wasser Marsch" hieß es für die Kinder der Abschlussgruppe des Kindergartens in Kausen. ...

"Die Linke" hat sich in AK-Land formiert

Die neue Partei "Die Linke" hat sich nun auch im Kreis Altenkirchen formiert. 24 eingetragene Mitglieder ...

Am Samstag beginnt das Wissener Schützenfest

Mit einem grandiosen Höhenfeuerwerk, Konzerten unter freiem Himmel, Tanzpartys und Festumzügen wird am ...

Hammer Schüler gegen Rauchen

Schüler vom Rauchen abezubringen beziehungsweise zu verhindern, dass sie überhaupt erst anfangen, ist ...

Werbung