Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

AfD-Kreisverband Altenkirchen wählte Vorstand

Im Rahmen eines Kreisparteitages wählte die Alternative für Deutschland (AfD) einen Vorstand. Vor der Wahl am 24. September gab es keinen geschäftsführenden Vorstand. Vorsitzender wurde MdB Andreas Bleck.

Der neu gewählte Vorstand. Foto: AfD

Altenkirchen. Der AfD-Kreisverband Altenkirchen wählte auf seinem Kreisparteitag kürzlich den Vorstand. Der 29-jährige Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind der Projektleiter Markus Fries und der Schlosser Alexander Heinrich. Als Schatzmeister wurde der KFZ-Gutachter Norbert Schmitt, als Schriftführer der Industrietechniker Werner Schuster gewählt. Der Beisitzer Heiko Schäfer komplettiert den siebenköpfigen Vorstand.

Dazu der frischgewählte Vorsitzende Andreas Bleck: „Die AfD Altenkirchen hat bei der Bundestagswahl mit 9,7 Prozent der Erststimmen und 10,9 Prozent der Zweitstimmen ein beachtliches Ergebnis erzielt – und das damals noch ohne beschluss- und handlungsfähigen Vorstand. Dies haben wir unter anderem den nun in den Vorstand gewählten Mitgliedern zu verdanken, die entgegen aller Widrigkeiten einen beeindruckenden Wahlkampf hingelegt haben. Mit diesem motivierten Vorstand werden wir deshalb deutlich an Schlagkraft gewinnen.“



Bleck weiter: „Der Fokus der Vorstandsarbeit wird auf der Mitgliedergewinnung durch Ausweitung in die Breite und den rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen im Jahr 2019 liegen. Wir planen den Wahlantritt für den Kreistag sowie für mehrere Verbandsgemeinderäte und werden dafür auch ein Kommunalwahlprogramm verabschieden.“ (PM der AfD)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg eG unterstützt die IGS Hamm

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg freut sich über eine Spende der Volksbank Hamm eG. Damit ...

VfL-Dermbach Gymnastikfrauen auf großer Jahresfahrt

Die Gymnastikfrauen des Vfl Dermbach hatten für ihre Jahresfahrt Magdeburg als Ziel ausgesucht. Kunst, ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

ICE nach Friedrich Wilhelm Raiffeisen benennen

„Die 200-jährige Wiederkehr des Geburtstages vom großen deutschen Sozialreformer und Genossenschaftsgründer ...

Metall-Erlebnistag 2017 in Herdorf

Um dem Fachkräftemangel, besonders in der Sparte der MINT-Berufe, entgegenzuwirken wurde schon in 2008 ...

Betonklötze sollen die „Himmlische Weihnacht“ in Altenkirchen schützen

Um für mehr Sicherheit auf der diesjährigen Altenkirchener Himmlischen Weihnacht und Après Ski-Party ...

Werbung