Werbung

Nachricht vom 06.08.2009    

Germanen wollen sich im Mittelfeld etablieren

Den Klassenerhalt in der Kreisliga A möglichst frühzeitig sichern, das ist das erklärte Ziel des TuS "Germania" Bitzen in der bevorstehenden Saison, nachdem man in der vergangenen Saison bis zum letzten Spieltag hatte zittern müssen.

Bitzen. Frühzeitig den Klassenerhalt mit einem Mittelfeldplatz in der Kreisliga A sichern ist das Ziel des TuS "Germania" Bitzen für die neue Fußball-Saison 2009/10. Der TuS war in der Kreisliga A "angekommen", hatte sich dort etabliert und spielte dann eine total "verkorkste" Saison 2008/09. Auf die beiden Auftaktsiege folgten Niederlage auf Niederlage, man rutschte in der Tabelle ab und fand sich plötzlich mitten im Abstiegskampf wieder, dem man bis zum letzten Spieltag nicht mehr entrinnen konnte. Bis buchstäblich zur letzten Spielminute der Saison 2008/09 musste um den Klassenerhalt gezit­tert werden, der dann kurioserweise trotz einer Niederlage in Westerburg unter "Dach und Fach" gebracht werden konnte. Das Aufatmen auf der "Kaufmannshalde" war deutlich zu vernehmen. Die letztjährige Saison ist abgehakt, der Blick geht nach vorne, am 15./16. August beginnt ein neues Spieljahr. In diesem möchte man nicht mehr zittern und frühzeitig mit einem Mittelfeldplatz den Klassenerhalt sichern. Seit Anfang Juli sind die "Germanen" wieder im Training und bereiten sich intensiv auf die kommenden, sicherlich nicht einfacher werdenden Aufgaben in der Kreisliga A vor, in der zahlreiche renommierte Vereine das Spie­lerkarussell kräftig angeschoben und sich verstärkt haben. Der TuS Bitzen geht auch in die­sem Jahr weiter den Weg der Verjüngung. Durch neue jugendliche Spieler aus dem Umkreis der Berggemeinde konnte das Kariereende von Wolfgang Hildebrandt, Thorsten Steinhauer, Ralf Weigel und Michael Müller egalisiert werden. Die "Erste" hat keinen Abgang zu verzeichnen. Gleich­eitig kann man auf die Zusage der "Alten" bauen, bei "Not am Mann" die Fußballstiefel wieder zu schnüren.
Den Weg zu den "Germanen" fanden Stefan Winkler (Spfr. Neitersen II), Robin Eichelhard (VFL Hamm), Fatih Kaplan (Vatan Spor Hamm), Christopher Lenz (SC Berod/Wahlrod), Fabian Held (Siegtaler Sportfreunde, Rückkehrer Florian Wirths vom VfL Hamm und Michael Grollius (Spfr. Schönstein). Das fußballerische Kommando erteilt weiter Ingo Neuhaus als Cheftrainer. Ihm zur Seite stehen René Fröhling, Bernd Radermacher und Thorsten Steinhauer als Co-Trainer, Norman Seelbach-Röttgen als Konditionstrainer sowie die Torwarttrainer Christian Schlatter und Uwe Steinhauer. Der für die neue Saison zur Verfügung stehende Kader zeigt Alternativen für verschiedene Positionen auf. "Konkurrenz belebt das Geschäft", so Ingo Neuhaus. "Allein im Mittelfeld sollten 12 Spieler um die fünf bis sechs zu vergebenen Plätze kämpfen. So können wir bei Verletzungen - von denen wir hoffentlich einmal verschont bleiben - schnell und direkt reagieren." Gesucht wird noch an einem "echten Knipser", aber welche Mannschaft sucht den nicht. Als Meisterschaftsfavoriten werden von TuS-Seite der VfB Wissen, die SC Berod-Wahlrod, die SG Herschbach und die SG Westerburg angesehen. Zum Saisonauftakt hat Bitzen in Niederfischbach anzutreten. (Rolf-Dieter Rötzel)



Steckbrief

Trainer: Ingo Neuhaus
Tor: Sebastian Quint, Fabian Held
Abwehr: Jochen Bitzer, Nico Franzen, Thorsten Gümpel, Christopher Lenz, Alexander Wemhöner
Mittelfeld: Christian Eul, René Fröhling, Michael Grollius, Fatih Kaplan, Michael Lütz, Sascha Nelles, René Rötzel, Danny Weller, Stephan Winkler, Florian Wirths
Angriff: Klaus Benner, Robin Eichelhard, Thomas Lück, Marco Schenk

Abgänge: Thorsten Steinhauer, Wolfgang Hildebrand, Ralf Weigel (AH-Mannschaft/"Stand-By-Spieler"), Michael Müller

Zugänge: Robin Eichelhard (VfL Hamm/Sieg, bereits Ende der vergangenen Saison), Christ­opher Lenz (SC Berod-Wahlrod), Stephan Winkler (Sportfreunde Neitersen II), Fabian Held (Siegtaler Sportfreunde), Fathi Kaplan (Vatan Spor Hamm), Michael Grollius (Sportfreunde Schönstein), Florian Wirths (VfL Hamm/Sieg)

Spielort: Hartplatz "Auf der Kaufmannshalde"

Saisonziel: Frühzeitiger Klassenerhalt

Ergebnisdienst: TuS-Clubheim 02682/67393


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


"Stein-Studien" von Ute Jüngst im Bergbaumuseum

Die Kirchener Künstlerin Ute Jüngst hat sich für ihren jüngsten Bilderzyklus schwierige Motive ausgewählt. ...

Mit Förster Weck durch Wald und Flur

Ein interessanter Ausflug wurde jetzt im Rahmen der Herdorfer Ferienspiele geboten. Eine ganze Schar ...

Krell: Cluster Keramik und Metall weiterentwickeln

Für die Weiterwentwicklung des Innnovationsclusters Keramik und Metall macht sich auch der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Thomas Magnete: Herausforderungen stellen

Die Firma Thomas Magnete in Herdorf begegnet der Wirtschaftskrise offensiv durch einen Strategiewechsel ...

In Güllesheim ist Sommerfest

Zum ersten Sommerfest laden der Sportverein und die Ortsgemeinde Güllesheim ein. Gefeiert wird auf dem ...

BGV übernimmt "Flügelrad"-Gründungsprotokoll

Der BGV kann seine Protokollbuchsammlung um ein weiteres seltenes Stück bereichern. Das Gründungsprotokoll ...

Werbung