Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht so viel aus? Und wie sieht das Leben der Tiere im Zoo Neuwied in der kalten Jahreszeit aus? Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen an. An den vier Adventswochenden im Dezember öffnen die verschiedenen Reviere des Zoo Neuwied unter einem bestimmten vorweihnachtlichen Motto „ihr Türchen“.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Die Tierpfleger stellen dabei ihr Revier mit all seinen tierischen Bewohnern vor und ermöglichen auch einen Blick hinter die Kulissen. Diese Adventsführungen finden freitags, samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr statt und dauern in der Regel etwa 45 Minuten. Die Teilnahme an den Führungen kostet drei Euro plus Eintritt.

Als Adventsüberraschung öffnet an zwei Terminen vor Eröffnung das große Neubauprojekt im Zoo: die Prinz Maximilian zu Wied Halle. Wer sich ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten vor dem Einzug der Tiere machen möchte, kann dies im Rahmen der Adventsführungen tun.

Da die Teilnehmerzahl für die Adventsveranstaltungen begrenzt werden muss (außer bei der Schimpansenfütterung an Heiligabend), ist eine Anmeldung über die Telefonnummer 02622 – 90 46 0 oder direkt an der Zoo-Kasse erforderlich. Die genauen Termine finden Sie hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


LVM Versicherung unter den Top-Fünf der Autoversicherer

Anzeige: LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern bietet Service in Kundennähe. Was macht eine gute Versicherung ...

DLRG Hamm/Sieg tauschte Badehose gegen Wanderschuhe

Auch dieses Jahr trafen sich zum Saisonabschluss kürzlich wieder
zahlreiche DLRG-Mitglieder zur traditionellen ...

Wer regiert die Scheuerfelder Narren?

Am Samstag, 2. Dezember, lüftet der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 sein lang gehütetes Geheimnis und ...

VfL-Dermbach Gymnastikfrauen auf großer Jahresfahrt

Die Gymnastikfrauen des Vfl Dermbach hatten für ihre Jahresfahrt Magdeburg als Ziel ausgesucht. Kunst, ...

Volksbank Hamm/Sieg eG unterstützt die IGS Hamm

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg freut sich über eine Spende der Volksbank Hamm eG. Damit ...

Handball-Spielberichte des VfL Hamm

In der Rheinlandliga haben die Handball-Frauen des VfL Hamm gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal deutlich ...

Werbung