Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2009    

AK-Rotkreuzler bei "Nature One" im Einsatz

21 Sanitäter aus dem Kreis Altenkirchen waren bei "Nature One", der Mammut-Raver-Veranstaltung, im Einsatz. Es war anstrengend, aber auch interessant, berichten die Beteilgten.

Kreis Altenkirchen/Kastellaun. Rund 61.000 "Raver" trafen sich in diesem Jahr zum größten europäischen "Techno-Festival" auf der ehemaligen Raketenbasis "Pydna" bei Kastellaun im Hunsrück. Entsprechend groß war der Aufwand für den Sanitätsdienst des Roten Kreuzes. Über vier Tage wurden die Besucher auf dem Festivalgelände und auf dem Campingplatz sanitätsdienstlich betreut. Über diesen Zeitraum waren insgesamt 348 Einsatzkräfte im Einsatz, hiervon stellte der DRK-Kreisverband Altenkirchen 21 Helfer aus den Bereitschaften Altenkirchen, Betzdorf, Katzwinkel, Niederfischbach und Wehbach.
Insgesamt wurden rund 1450 Hilfeleistungen erbracht, angefangen vom einfachen Pflaster bis hin zu internistischen Notfällen. 41 Patienten wurden zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Eigens zur Versorgung aller DRK-Einsatzkräfte mit Speisen und Getränken wurde auf der Pydna eine Küche eingerichtet.
Für die Einsatzkräfte aus Altenkirchen wurden teilweise Räumlichkeiten in der Hunsrück-Kaserne in Kastellaun als Unterkunft bereit gestellt. Nach einem anstrengenden aber auch interessanten und lehrreichen Einsatz waren sich die Helfer einig: Auch im nächsten Jahr ist man wieder dabei, wenn es heißt "Nature One 2010".
xxx
Foto: Etwas zuu tun gibt's bei solchen Großveranstaltungen immer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


"Mission Olympic" geht in die nächste Runde

Auch für 2009/2010 wurde die Stadt Kirchen von der Jury erneut für die Teilnahme an "Mission Olympic" ...

Musikalische Grundausbildung startet wieder

Die musikalische Grundausbildung an der Kreismusikschule startet nach den Sommerferien wieder. Hier erhalten ...

Werksferien gingen mit 1000 Gästen grandios zu Ende

Musik vom Feinsten, ein kühles Getränk und ein herrlicher Sommerabend - dazu ein reizvolles Ambiente ...

Germanen wollen sich im Mittelfeld etablieren

Den Klassenerhalt in der Kreisliga A möglichst frühzeitig sichern, das ist das erklärte Ziel des TuS ...

Grüne: Ballernde Familie völlig geschmacklos

Die neueste Werbekampagne der Nürburgring GmbH mit einer "ballernden Familie" haben die Grünen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Magnete: Herausforderungen stellen

Die Firma Thomas Magnete in Herdorf begegnet der Wirtschaftskrise offensiv durch einen Strategiewechsel ...

Werbung