Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

DLRG Hamm/Sieg tauschte Badehose gegen Wanderschuhe

Auch dieses Jahr trafen sich zum Saisonabschluss kürzlich wieder
zahlreiche DLRG-Mitglieder zur traditionellen Herbstwanderung. Die DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg überreichte im Anschluss die Urkunden zum Deutschen Sportabzeichen.

Die Wandergruppe genoss den Herbsttag. Fotos: DLRG

Hamm. Wanderführer Karl-Heinz Holberg aus Hamm führte die 21-köpfige Gruppe vom Rathausparkplatz in Hamm am Raiffeisenmuseum vorbei hoch zur Goethestraße und runter durch die Mümmelbach. Über einen Waldweg und der "Treppe der Freundschaft" erreichte man schließlich das Hotel Auermühle. Dort überquerte man die B256 und ging entlang der Sieg abwärts bis nach Geilhausen. Die Felswände linkerhand, die rauschende Sieg rechterhand sowie herabfallende Blätter gaben der Wanderung einen sehr schönen herbstlichen Reiz. Unterhalb von Wiedenhof, direkt an der Sieg, legte man zur Stärkung eine Pause ein. Der Rückweg führte dann weiter von Geilhausen hinauf in Richtung Niederhausen und weiter durch die Felder nach Bitzbruch. Durch die Heinrichshütte und wieder hinauf nach Hamm, erreichte man nach etwa zwei Stunden wieder den Ausgangspunkt.

Von dort fuhr man dann mit PKWs zum gemütlichen Ausklang ins Waldschwimmbad Thalhauser Mühle. Gerd Mühleip erwartete bereits die Wanderschar und versorgte die müden Geister mit kühlen Getränken, Fleisch vom Grill und leckerer Currywurst mit Pommes Frites. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf den im Oktober 2018 stattfindenden Wandertag.



Im Anschluss an die Grillfeier anlässlich der Herbstwanderung fand die Urkundenverleihung der im Laufe dieses Sommers, absolvierten DOSB-Sportabzeichen statt. Die zur Abnahme der Sportabzeichen berechtigte Prüflizenzinhaberin Laura Kämpf überreichte das Deutsche Sportabzeichen an: Michael Ebach, Nina Lau, Martina Machowinski, Thomas Machowinski, Daniel Machowinski, Marlo Birkenbeul, Niklas Franken, Peter Franken, Lennard Kayser und Jil Neugebauer. Laura Kämpf legte ebenso das Sportabzeichen ab und erhielt ihre Urkunde von Martina Machowinski ausgehändigt.

Da Leon Bruckmann, Silvia Eickholt, Sebastian Hock, Marla Kayser, Maliya Fischer, Jouline Ignee, Yevhenia Kravchenko, Ronja Kämpf, und Angelina Thiel an der Verleihung nicht teilnehmen konnten, wurde ihnen die Urkunde auf dem Postweg zugestellt. Auch im Jahr 2018 bietet die DLRG OG Hamm/Sieg Termine zur Abnahme des Sportabzeichens an und hofft wieder auf rege Beteiligung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Wer regiert die Scheuerfelder Narren?

Am Samstag, 2. Dezember, lüftet der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 sein lang gehütetes Geheimnis und ...

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Landkreis ehrte die Teilnehmer

Am Dienstag, 21. November, fand die offizielle Ehrung der Siegergemeinden statt. Zahlreiche Vertreter ...

Hermann Reeh in Aachen bei Misereor angekommen

Ziel erreicht! Nach insgesamt 327 Kilometern erreichte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf mit dem Fahrrad ...

LVM Versicherung unter den Top-Fünf der Autoversicherer

Anzeige: LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern bietet Service in Kundennähe. Was macht eine gute Versicherung ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

VfL-Dermbach Gymnastikfrauen auf großer Jahresfahrt

Die Gymnastikfrauen des Vfl Dermbach hatten für ihre Jahresfahrt Magdeburg als Ziel ausgesucht. Kunst, ...

Werbung