Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

Wer regiert die Scheuerfelder Narren?

Am Samstag, 2. Dezember, lüftet der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 sein lang gehütetes Geheimnis und wird die designierten Tollitäten für die Karnevalssession 2017/2018 vorstellen. Pünktlich um 19.11 Uhr geben die Sitzungspräsidenten offiziell den Startschuss für die 5. Jahreszeit.

Am Samstag, 2. Dezember wird der KV Scheuerfeld seine neuen Regenten vorstellen. Foto: KVS

Scheuerfeld. Bevor jedoch die neuen Tollitäten mit einem dreifach donnernden „Scheuerfeld, kipp‘ en ronner" in der Hellgoldhalle begrüßt werden, heißt es für die noch amtierenden Tollitäten Abschied nehmen. Ein letztes Mal betreten Prinz Alexander I., Prinzessin Corinna I. sowie Kinderprinz Theo I. die Bühne, um ihre Insignien niederzulegen.

Danach halten die neuen Scheuerfelder Tollitäten Einzug in die Hellgoldhalle. Begleitet werden sie von ihrem Gefolge, den Tanzgarden, dem Elferrat und den Sieg-Möhnen. Nach der Inthronisierung durch die Sitzungspräsidenten haben die angereisten befreundeten Karnevalsgesellschaften und närrischen Vereinigungen aus Nah und Fern die Möglichkeit, den neuen Tollitäten ihre Aufwartung zu machen.



Im Anschluss an die Prinzenproklamation lädt der Karnevalsverein noch zum gemütlichen Verweilen ein. Alleinunterhalter Marco Pecere wird zum Tanz aufspielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Der KV Scheuerfeld freut sich auf viele Gäste.

Auch im nächsten Jahr findet an Karneval wieder der Party-Marathon mit Live-Musik im Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof statt. Anmeldungen für den Karnevalsumzug können ab dem 4. Dezember in der Karnevalshalle abgeholt oder unter umzug@kv-scheuerfeld.eu angefordert werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


„Unser Dorf hat Zukunft“ – Landkreis ehrte die Teilnehmer

Am Dienstag, 21. November, fand die offizielle Ehrung der Siegergemeinden statt. Zahlreiche Vertreter ...

Hermann Reeh in Aachen bei Misereor angekommen

Ziel erreicht! Nach insgesamt 327 Kilometern erreichte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf mit dem Fahrrad ...

HwK-Vollversammlung wählt Ralf Hellrich zum Geschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung ...

DLRG Hamm/Sieg tauschte Badehose gegen Wanderschuhe

Auch dieses Jahr trafen sich zum Saisonabschluss kürzlich wieder
zahlreiche DLRG-Mitglieder zur traditionellen ...

LVM Versicherung unter den Top-Fünf der Autoversicherer

Anzeige: LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern bietet Service in Kundennähe. Was macht eine gute Versicherung ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

Werbung