Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.08.2009    

Musikalische Grundausbildung startet wieder

Die musikalische Grundausbildung an der Kreismusikschule startet nach den Sommerferien wieder. Hier erhalten Kinder zwischen 6 und 8 Jahren eine fundierte Grundlage für ihr musikalisches Tun in der Zukunft.

Kreis Altenkirchen. Einen neuen Kurs "Musikalische Grundausbildung" für Kinder im Alter von 6, 7 oder 8 Jahren bietet die Kreismusikschule nach den Sommerferien wieder in Wissen, Altenkirchen, Daaden und Betzdorf/Kirchen an. Ziel dieses Musikunterrichts ist es, Kindern eine fundierte Grundlage für ihr musikalisches Tun zu geben. Noten und andere Grundkenntnisse der Musiklehre, Rhythmus und vieles mehr werden vermittelt. Das alles geschieht auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts, das sich wie ein roter Faden durch das Jahr zieht. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vom Spiel auf Orff-Instrumenten und mit einer Melodika, über das Singen, Tanzen, Musik hören und Kennen lernen der Instrumente kann der Kurs die Grundlage für eine lebenslange Liebe zur Musik sein. Der Kurs ist ideale Vorbereitung für das spätere Erlernen eines Instrumentes. Bei den Kindern werden nicht nur musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt und spezielle Begabungen gefördert, sondern es wird auch Sozialverhalten in der Gruppe geübt, ein wichtiger Beitrag zur geistigen und sozialen Gesamtentwicklung geleistet und Musik wird als wichtiger Lebens- und Erlebnisbereich ganzheitlich über das Spiel erfahrbar gemacht. Der Kurs läuft ein Jahr lang, findet einmal in der Woche in den Räumen der Musikschule in Wissen, Altenkirchen, Daaden sowie Betzdorf/Kirchen statt und kostet rund 15 Euro im Monat.
Zur Information und Anmeldung genügt ein Anruf im Büro der Kreismusikschule in Altenkirchen, Telefon 02681/812 283.
Übrigens: Auch für die beliebten Kurse der musikalischen Früherziehung (Kinder von 4 und 5 Jahren) und "Muki-Musik" (Kinder ab 1,5 Jahren) gibt es noch freie Plätze.
xxx
Foto: Strahlende Gesichter der Mädchen und Jungen, die nun ein Jahr lang die "Musikalische Grundausbildung" der Kreismusikschule besucht haben. Musikschullehrer Michael Wagner begleitete die Kinder auf ihrer ersten Reise in die Welt der Musik. Viele von ihnen lernen jetzt gut vorbereitet ein Instrument.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Werksferien gingen mit 1000 Gästen grandios zu Ende

Musik vom Feinsten, ein kühles Getränk und ein herrlicher Sommerabend - dazu ein reizvolles Ambiente ...

"Stein-Studien" von Ute Jüngst im Bergbaumuseum

Die Kirchener Künstlerin Ute Jüngst hat sich für ihren jüngsten Bilderzyklus schwierige Motive ausgewählt. ...

Mit Förster Weck durch Wald und Flur

Ein interessanter Ausflug wurde jetzt im Rahmen der Herdorfer Ferienspiele geboten. Eine ganze Schar ...

"Mission Olympic" geht in die nächste Runde

Auch für 2009/2010 wurde die Stadt Kirchen von der Jury erneut für die Teilnahme an "Mission Olympic" ...

AK-Rotkreuzler bei "Nature One" im Einsatz

21 Sanitäter aus dem Kreis Altenkirchen waren bei "Nature One", der Mammut-Raver-Veranstaltung, im ...

Germanen wollen sich im Mittelfeld etablieren

Den Klassenerhalt in der Kreisliga A möglichst frühzeitig sichern, das ist das erklärte Ziel des TuS ...

Werbung