Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.08.2009    

Werksferien gingen mit 1000 Gästen grandios zu Ende

Musik vom Feinsten, ein kühles Getränk und ein herrlicher Sommerabend - dazu ein reizvolles Ambiente - diese Mixtur stimmte und zog rund 1000 Gäste ins Kulturwerk Wissen. Im Innenhof zwischen Kulturhalle und Siegufer fand die dritte Feierabendparty mit der Formation "Street Life" statt und übertraf alle Erwartungen.

Wissen. Die Wissener Band „Street Life“ sorgte beim Finale der Werksferien im Kulturwerk in Wissen für einen Besucherrekord. Rund 1000 Gäste genossen der Sommerabend an der Sieg mit Musik und kühlen Getränken. "Street Life" – Deutschlands beliebteste Coverband sorgte für einen Besucheransturm. "Das ist ein Knaller", sagte der Vorsitzende des Fördervereins KulturWERKwissen, Berno Neuhoff, als er das gut gefüllte Gelände zwischen Halle und Siegufer betrat. "Heute ist das hier der helle Wahnsinn", freuten sich Dominik Weitershagen, Geschäftsführer der Kulturwerk Wissen gGmbH, und Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen, Herdorf, der mit seinem Team die Veranstaltungen der Werksferien in Wissen unterstützte. Die beiden Männer gerieten so richtig in Stress, als sich das Gelände gegen 20 Uhr immer mehr füllte und die Getränkestände an den Rand der Kapazitäten gerieten.
Bei der ersten Feierabendparty mit „Smash“ im Kulturwerk kamen 420 Gäste, bei der zweiten Veranstaltung mit der Gruppe „ResQ“ rund 450. „Mit 1000 Gästen hatten wir wahrlich nicht gerechnet“, freute sich Weitershagen. Sein Lob galt den vielen ehrenamtlichen Helfern und dem Düber-Team, die alle handfest schuften mussten.
Die beiden Praktikanten in der Kulturwerk-Gesellschaft, Lara Kapschak und Tim Zimmermann, hatten mit der Idee eines Sandstrandes und einer Bar am Ufer der Sieg viel Erfolg. Da fühlten sich die Gäste so richtig wohl, und die Schuhe wurde unter die Bartische versenkt, man genoss den warmen Sand und die kühlen Drinks. Die Kinder fanden den aufgeschütteten Sand einfach nur toll und bauten Straßen und kleine Sandburgen.
Nun mag das Super-Sommerwetter auch zum Besucheransturm beigetragen haben, die ersten Gäste kamen bereits um 17 Uhr. Es war ein bunt gemischtes Publikum, viele ältere Wissener Bürger, Familien mit Kindern, Jugendliche und viele Gäste von auswärts genossen den Abend – alle gut gelaunt. Schaute man auf den rappelvollen Parkplatz im Frankenthal, zeigten sich zahlreiche GM- und WW-Kennzeichen an den Fahrzeugen.
Die Formation "In Evidence" der Kreismusikschule hatte mit fetzigen Rock die After-Work-Party eingeläutet. Gegen 19 Uhr eroberte dann "Street Life" die Bühne, die Band und Wissen gehört irgendwie zusammen. Seit geraumer Zeit ist Sänger Patric sowie die beiden Sängerinnen Sabine Schneider und Laura Düber dabei. Als die "Musik- und Theatertage im Walzwerk" vor sieben Jahren, damals in der großen Walzwerkshalle, mehr als 30.000 Menschen begeisterte, war "Street Life" auch dabei. Die Band hat ihre Fans, und die genossen den musikalischen Querschnitt den die Band präsentierte. Da kam jeder irgendwie zu seinem Lieblingssong, egal ob der Hit aus den aktuellen Charts stammte, oder aus der Hitliste der 70er Jahre. „Das hier ist einfach nur toll, es erinnert an die Sommerveranstaltungen am Kölner Tanzbrunnen“, so kamen die Komplimente der auswärtigen Gäste an die Wissener Veranstalter. (hw)
xxx
„Das hier ist der Wahnsinn“, meinten Christoph Düber und Dominik Weitershagen (vorne, von links) angesichts von rund 1000 Gästen beim Finale der Werksferien im Außengeländes des Kulturwerkes Wissen. Fotos: Helga Wienand





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Stein-Studien" von Ute Jüngst im Bergbaumuseum

Die Kirchener Künstlerin Ute Jüngst hat sich für ihren jüngsten Bilderzyklus schwierige Motive ausgewählt. ...

Mit Förster Weck durch Wald und Flur

Ein interessanter Ausflug wurde jetzt im Rahmen der Herdorfer Ferienspiele geboten. Eine ganze Schar ...

Hering: Entwicklungspotenzial in der Gastronomie

Die diesjährige Sommerreise führte den rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik ...

Musikalische Grundausbildung startet wieder

Die musikalische Grundausbildung an der Kreismusikschule startet nach den Sommerferien wieder. Hier erhalten ...

"Mission Olympic" geht in die nächste Runde

Auch für 2009/2010 wurde die Stadt Kirchen von der Jury erneut für die Teilnahme an "Mission Olympic" ...

AK-Rotkreuzler bei "Nature One" im Einsatz

21 Sanitäter aus dem Kreis Altenkirchen waren bei "Nature One", der Mammut-Raver-Veranstaltung, im ...

Werbung