Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.08.2009    

"Stein-Studien" von Ute Jüngst im Bergbaumuseum

Die Kirchener Künstlerin Ute Jüngst hat sich für ihren jüngsten Bilderzyklus schwierige Motive ausgewählt. Steine. Ihre "Stein-Sudien" sind an exponierter Stelle zu sehen. Im Bergbaumuseum in Sassenroth.

Herdorf-Sassenroth. Sie sind reich an Formen und Farben. Es gibt sie ganz klein und riesig groß. Und sie bewegen sich nie. So gesehen sind sie ideale Modelle. Und doch ist es nicht leicht, sie mit Zeichenstift oder Pinsel auf Papier zu bannen.
Die Rede ist von Mineralien. Die Kirchener Künstlerin Ute Jüngst hat sich für ihren neuesten Bilderzyklus gerade solche schwierigen Motive ausgewählt. Da bot sich als Ausstellungsort natürlich das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth an. Denn der einstige Erzbergbau in der Region hat gewissermaßen als Vermächtnis eine ungeheure Vielzahl von Mineralienstufen hinterlassen, deren Anblick Kenner und Laien gleichermaßen erfreut.
Für Ute Jüngst sind die "Stein-Studien" eine Station ihrer ständigen künstlerischen Weiterentwicklung. Seit 1994 setzt sie dabei nicht nur auf ihr Talent allein. Sie war Schülerin von Gabriele di Ciriaco (Lohmar) und erwarb an der Malakademie Köln bei Professor Jürgen Knabe das Diplom für Malerei und Grafik. In zahlreichen Ausstellungen im Kölner Raum waren ihre Bilder zu sehen. Die Palette der Motive erstreckt sich von Porträts über Landschaftsmalerei bis zu Stillleben.
Museumsleiter Achim Heinz: "Für Betrachter der "Stein-Studien" dürfte es besonders reizvoll sein, dass neben den Bildern auch die jeweiligen Mineralienstufen im Original ausgestellt sind."
Die Ausstellung ist bis einschließlich 11. Oktober zu sehen. Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth ist täglich außer montags von 10-12 und 14-17 Uhr geöffnet.
xxx
Foto: Ute Jüngst und Museumsleiter Achim Heinz vor einem der Bilder mit einem so genannten "Ringelerz".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Mit Förster Weck durch Wald und Flur

Ein interessanter Ausflug wurde jetzt im Rahmen der Herdorfer Ferienspiele geboten. Eine ganze Schar ...

Hering: Entwicklungspotenzial in der Gastronomie

Die diesjährige Sommerreise führte den rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik ...

"Tour der Hoffnung" auch im Kreis Altenkirchen

Auch im Kreis Altenkirchen macht die diesjährige "Tour der Hoffnung" mit zahlreichen Prominenten Station. ...

Werksferien gingen mit 1000 Gästen grandios zu Ende

Musik vom Feinsten, ein kühles Getränk und ein herrlicher Sommerabend - dazu ein reizvolles Ambiente ...

Musikalische Grundausbildung startet wieder

Die musikalische Grundausbildung an der Kreismusikschule startet nach den Sommerferien wieder. Hier erhalten ...

"Mission Olympic" geht in die nächste Runde

Auch für 2009/2010 wurde die Stadt Kirchen von der Jury erneut für die Teilnahme an "Mission Olympic" ...

Werbung